• 17.07.2010 23:21

BMW: "Wir werden alles geben"

Die Qualifikation von Brands Hatch verlief nicht nach Wunsch für BMW, doch in den Rennen wollen Augusto Farfus und Andy Priaulx dennoch glänzen

(Motorsport-Total.com) - Lokalmatador Andy Priaulx hat im Qualifying für den elften Lauf der WTCC in Brands Hatch den sechsten Platz belegt. Für seine schnellste Runde benötigte der Fahrer vom BMW Team RBM eine Zeit von 1:32.973 Minuten. Aufgrund eines außerplanmäßigen Motorwechsels wird Priaulx jedoch in der Startaufstellung für den ersten Lauf am Sonntag um zehn Positionen zurückversetzt.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx

Andy Priaulx fuhr auf Rang sechs, startet am Sonntag aber von der 16. Position

Sein Teamkollege Augusto Farfus fuhr auf dem 3,703 Kilometer langen Brands Hatch Circuit die zehntschnellste Zeit. Bestplatzierter BMW Pilot war der amtierende britische Tourenwagen-Meister Colin Turkington (eBay Motors). Er sicherte sich den vierten Platz im Klassement. Die Pole-Position ging an Chevrolet-Pilot Yvan Muller.#w1#

"Zieht man in Betracht, dass wir hier mit dem maximalen Ballast von 40 Kilogramm antreten, ist Andys sechster Platz eine gute Leistung", findet BMW Team RBM Teamchef Bart Mampaey. "Natürlich ist es schade, dass Augusto keine ähnliche Rundenzeit fahren konnte. Bei seinem entscheidenden Versuch in Q2 fand er auf den neuen Reifen nicht genügend Grip. Wir werden genau untersuchen, was mit den Reifen passiert ist."


Fotos: BMW Team RBM, WTCC in Brands Hatch


In Bezug auf Priaulx rechnet sich Mampaey jedenfalls noch einiges aus: "Ich bin sicher, dass Andy vom 16. Platz ein stürmisches Rennen zeigen wird", meint der Belgier. Priaulx ist nicht minder motiviert: "Ich bin mit Platz sechs wirklich zufrieden. Bei meiner ersten Ausfahrt in Q1 hat sich das Auto nicht sonderlich gut angefühlt. Es ist uns jedoch gelungen, es im Verlauf des Qualifyings immer besser zu machen."

"Der letzte Run auf neuen Reifen war gut, viel mehr war aber nicht drin", bilanziert der dreimalige Weltmeister und fügt hinzu: "Es ist schade, dass aus Rang sechs nun Startplatz 16 wird. Es liegt eine Menge Arbeit vor mir", so der britische Rennfahrer. BMW Stallgefährte Farfus hadert indes mit dem Handling seines Autos: "In der ersten Session war die Balance meines Autos sehr gut, ich konnte einen Reifensatz sparen."

"Für den ersten Versuch in Q2 war ich auf gebrauchten Reifen unterwegs und alles hat gut funktioniert. Als ich aber auf dem frischen Satz für den entscheidenden Run auf die Strecke ging, geriet das Auto völlig aus der Balance. Irgendetwas stimmte nicht, ich bekam die Reifen nicht zum Arbeiten", fasst Farfus zusammen. "Dennoch ist für Sonntag noch immer ein gutes Ergebnis möglich. Wir werden alles geben."