• 18.05.2010 17:20

  • von Stefan Ziegler

BMW lauert in Monza wieder auf eine Chance

Augusto Farfus und Andy Priaulx gehen gestärkt in das Wochenende von Monza und wollen erneut zur Stelle sein, wenn sich eine Möglichkeit bietet

(Motorsport-Total.com) - Von der Langstrecke an einen Traditionskurs: Augusto Farfus und Andy Priaulx waren am vergangenen Wochenende auf der Nordschleife des Nürburgrings unterwegs, um für BMW die legendären 24 Stunden in der "Grünen Hölle" zu bestreiten - mit Erfolg, denn Farfus belegte mit seinen Teamkollegen Rang eins, wohingegen Priaulx im zweiten BMW M3 GT2 Siebter wurde.

Titel-Bild zur News: Augusto Farfus, Andy Priaulx

Augusto Farfus und Andy Priaulx wollen in Monza nach Möglichkeit überraschen...

Im Gegensatz zu seinem BMW Team RBM Stallgefährten hat Priaulx allerdings schon einen Saisonsieg in der Tourenwagen-WM auf seinem Konto: Beim Stadtrennen von Marrakesch hielt der britische Rennfahrer die Konkurrenz sicher auf Distanz und bescherte BMW den ersten Rennerfolg des Jahres. In Monza will die Mannschaft von Teamchef Bart Mampaey genau daran anknüpfen.#w1#

"Diese Strecke ist ein schwieriges Terrain für unseren BMW 320si", meint der Belgier. "Wir werden dennoch auf unsere Chance lauern, so wie es schon in Marrakesch beim Sieg von Andy gut funktioniert hat. Unsere beiden Fahrer haben beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eine starke Vorstellung geboten. Augusto konnte dabei seinen ersten Langstrecken-Sieg erringen."


Fotos: BMW Team RBM, WTCC in Marrakesch


"Für Andy war der Erfolg in Marokko ein Motivationsschub", sagt Mampaey und kündigt an: "Wir wollen in Monza im ersten Rennen beide Autos in die Top 8 bringen. Was dann im zweiten Lauf passiert, werden wir sehen", so der BMW Team RBM Teamchef. Einiges, hofft Farfus - der 26-Jährige ist allerbester Dinge: "Der Sieg am Nürburgring hat mir einen großen Motivationsschub gegeben."

"Diesen Schwung möchte ich nun auch in die Tourenwagen-WM mitnehmen. Dort ist es für mich in den ersten vier Rennen noch nicht nach Plan verlaufen", gibt Farfus rückblickend zu Protokoll. "Auch in Monza erwarten uns zwei schwierige Läufe, da die Strecke eher unseren Konkurrenten entgegen kommt", sagt Farfus im Hinblick auf die langen Geraden, die besonders den SEAT-Autos schmecken.

"Andys Sieg in Marrakesch hat allerdings gezeigt, dass wir zur Stelle sein müssen, wenn sich die Gelegenheit für ein Topergebnis bietet. Das werden wir auch in Italien versuchen", erläutert Farfus. Dafür ist im Königlichen Park aber nicht nur eine gute Abstimmung erforderlich, wie Priaulx festhält. "Auf dieser Strecke ist ein guter Windschatten meist wichtiger als das Setup", meint der Ex-Champion.

"Man muss eine Menge Zeit investieren, um sich perfekt darauf vorzubereiten. Der Führende hat in Monza kein einfaches Leben, da ihn der Luftwiderstand stärker bremst als seine Verfolger. 2006 konnte ich meine Führung trotzdem bis ins Zielverteidigen", erzählt der 35-Jährige und fügt hinzu: "Es ist toll, dass Monza wieder im WM-Kalender steht. Dieser Ort ist voller Motorsport-Tradition."