• 05.09.2010 00:03

  • von Stefan Ziegler

BMW bejubelt die Pole-Position beim Heimspiel

Zwei Autos in den Top 3: Augusto Farfus stellte seinen BMW 320si auf die Pole-Position, Andy Priaulx geht in Oschersleben von Startplatz drei ins Rennen

(Motorsport-Total.com) - Spannender hätte die Qualifikation von Deutschland kaum verlaufen können - und aus der Sicht von BMW ist das Ergebnis durchaus zufriedenstellend: Augusto Farfus erzielte bei einsetzendem Regen die schnellste Rundenzeit und steht beim ersten Sprintrennen in der Motorsport Arena Oschersleben auf der Pole-Position. Teamkollege Andy Priaulx nimmt Lauf eins vom dritten Startplatz aus in Angriff.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx, Augusto Farfus

Fairer Glückwunsch an den Pole-Setter: Andy Priaulx gratuliert Augusto Farfus

"Im Qualifying kam es auf das richtige Timing an, da erneut das Wetter einen maßgeblichen Einfluss auf das Ergebnis hatte", sagt BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "In der ersten Sitzung ist sowohl Andy als auch Augusto sofort eine schnelle Runde gelungen, sodass sie früh ihr Ticket für den entscheidenden zweiten Durchgang lösen konnten", gibt Theissen rückblickend zu Protokoll.#w1#

Das Traumergebnis wird nur knapp verpasst

"Zu Beginn von Q2 fielen bereits die ersten Regentropfen, doch auch dieses Mal waren Andy und Augusto sofort mit einer schnellen Runde dabei, sodass wir beim Abbruch auf den Plätzen eins und drei lagen. Das Ergebnis freut mich für beide Fahrer, insbesondere die Pole-Position für Augusto", so der BMW Motorsport Direktor. "Damit haben wir eine starke Ausgangsposition für die Rennen."

"Zunächst standen wir sogar auf den Plätzen eins und zwei..." Bart Mampaey

BMW Team RBM Teamchef Bart Mampaey ist ebenfalls sehr zufrieden: "In gewisser Hinsicht haben wir uns für das schwierige Qualifying in Zolder revanchieren können. Damals war unser Timing im Regen nicht perfekt, diesmal gingen beide Autos zur richtigen Zeit auf die Strecke. Mit unseren beiden Ausfahrten in Q1 konnten wir uns ohne Probleme für die zweite Session qualifizieren", so der Belgier.


Fotos: BMW Team RBM, WTCC in Oschersleben


Das abschließende Top-10-Finale sei dann allerdings - aufgrund des Regens - zu einem Glücksspiel geworden, wie Mampaey betont. "Zunächst standen wir sogar auf den Plätzen eins und zwei, ehe sich Robert Huff noch zwischen Augusto und Andy schieben konnte. Das sind natürlich tolle Startplätze - vor allem im Hinblick auf die erste Kurve, die hier in Oschersleben immer ziemlich gefährlich ist."

BMW peilt eine gute Punkteausbeute an

Dessen ist sich Farfus wohlbewusst. Der brasilianische Rennfahrer ist stolz auf sein Resultat: "Dieses Ergebnis ist fantastisch. Natürlich freue ich mich sehr über diese Pole-Position - und das nur einen Tag nach meinem 27. Geburtstag. Ich mag diese Strecke sehr und fühle ich mich in Oschersleben immer sehr wohl. Außerdem liegt dieser Kurs unserem Auto einfach sehr gut", meint Farfus.

"Das zweite Qualifying war wirklich eine Lotterie." Andy Priaulx

"Die Bedingungen im zweiten Qualifying waren bei einsetzendem Regen sehr schwierig. Es ist mir aber dennoch gelungen, eine schnelle Runde zusammenzubringen. Mit einem guten Start und einem sauberen Rennen sollten wir schon in Lauf eins viele Punkte sammeln können", sagt der BMW Pilot. Priaulx hadert indes mit den Bedingungen: "Das zweite Qualifying war wirklich eine Lotterie."

"Ich hätte noch etwas schneller sein können, allerdings kam ein anderer Fahrer von der Strecke ab und kehrte unmittelbar vor mir wieder auf die Fahrbahn zurück", erklärt der Ex-Champion und fügt abschließend hinzu: "Dennoch befinden wir uns in einer guten Ausgangsposition. Wir sollten daher in der Lage sein, für BMW beim Heimspiel ein gutes Ergebnis zu erringen", kündigt Priaulx an.