• 19.05.2011 15:35

  • von Stefan Ziegler

Argentinien steht nicht mehr auf der WTCC-Agenda

Zumindest auf absehbare Zeit beschäftigt sich WM-Promoter Marcello Lotti nicht mehr mit Argentinien: "Dieser Event liegt im Augenblick auf Eis"

(Motorsport-Total.com) - Die WTCC möchte in den kommenden Jahren durchaus expandieren, doch ein Event in Argentinien steht nicht mehr auf der Agenda von WM-Promoter Marcello Lotti. Dies bestätigte der Italiener am Rande des Monza-Wochenendes gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Er wolle sich gemeinsam mit seiner Mannschaft darauf konzentrieren, den Kalender der WTCC anderweitig zu vergrößern.

Titel-Bild zur News: Argentinische Flagge

Die argentinische Flagge bleibt vorerst außen vor: Die WTCC plant anderweitig

2012 sollen schließlich Rennen in den Vereinigten Staaten und auch in Russland zum Programm der Tourenwagen-WM hinzustoßen, weshalb Lotti nicht alle ursprünglich angedachten Rennpläne in die Tat umsetzen kann. Dies sind schlechte Nachrichten für Argentinien. Das südamerikanische Land hätte 2011 in der WTCC debütieren sollen, später wurde die WM-Premiere auf 2012 verschoben.

Nun ist auch dieses Vorhaben nicht mehr aktuell, wie Lotti erklärt: "Argentinien steht nicht mehr auf unserer Agenda. Dieser Event liegt im Augenblick auf Eis", stellt der Italiener klar. Man könne es sich nicht leisten, den Kalender "gleich derartig auszuweiten", sagt Lotti im Hinblick auf die neuen Events in Übersee und merkt an: "Dabei darf man freilich die Kostensituation nicht aus den Augen verlieren."

In den Augen des WM-Promoters wäre es "vermessen", auf Veranstaltungen in den USA und in Russland hinzuarbeiten und obendrein noch einen Event in Argentinien auf die Beine zu stellen. "Aus diesem Grund warten wir da erst einmal ab", meint Lotti. Hinzu kommt: Die Pläne für ein argentinisch-brasilianisches Rennteam in der WTCC hatten sich in den vergangenen Monaten zerschlagen.