Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rallye-WM
WRC Live-Ticker Wales: Der Samstag in der Chronologie
Die Rallye Großbritannien im Live-Ticker +++ Sebastien Ogier führt komfortabel vor Kris Meeke und Andreas Mikkelsen +++ Ott Tänak erster Verfolger des Top-Trios +++
Warten auf die Abendprüfungen
Der Tag ist aber noch nicht vorbei, denn zwei Prüfungen werden am Abend bei Dunkelheit gefahren. Im Service-Park montieren die Mechaniker zusätzliche Scheinwerfer dafür. "Dyfnant" und "Aberhirnant" stehen noch einmal auf dem Programm. Los geht es gegen 19:18 Uhr MEZ. Bis dahin machen wir eine kleine Pause. Ihr könnt auch einen Blick in unseren Formel-1-Ticker werfen, denn jetzt beginnt das Qualifying in Sao Paulo.

© Volkswagen
#HistoryFact
Eine der spannendsten Rallyes fand 1995 statt. Die Subaru-Teamkollegen Colin McRae und Carlos Sainz kämpften beim Saisonfinale in Wales um den WM-Titel. In einer engen Rallye holte sich McRae 36 Sekunden vor Sainz den Heimsieg und seinen einzigen WM-Titel. Das Duo war dem restlichen Feld klar überlegen, denn Richard Burns im dritten Subaru hatte als Dritter schon mehr als sechs Minuten Rückstand.

© LAT
Zurück in den Servicepark
Von Chirk Castle machen sich die Fahrer auf den Weg ins etwa 45 Kilometer entfernte Deeside in den Service-Park. Dort wurde mittlerweile der Polo von Jari-Matti Latvala repariert. Mutterseelenalleine steht der Wagen bereits im Parc Ferme.
WRC2: Camilli verschafft sich etwas Luft
In der WRC2-Klasse hat sich an der Spitze nichts verändert. Eric Camilli konnte sich ein kleines Polster von 15,4 Sekunden auf Teemu Suninen aufbauen. Craig Breen ist mit mehr als zwei Minuten Rückstand Dritter.
Gesamtwertung nach WP13
Ford-Pilot Ott Tänak ist mit seiner Bestzeit der "König" von Chirk Castle. In der Gesamtwertung verliert Kubica den zehnten Platz an Lorenzo Bertelli. Spannend bleibt es weiterhin im Duell um Platz vier zwischen Tänak und Dani Sordo.
WP13: Kubica sehr langsam
Robert Kubica verliert auf diesen zwei Kilometern 17 Sekunden. Was ist los? "Ein Problem mit dem Differenzial, ich habe nur Heckantrieb. Die Schwierigkeiten fingen schon vor einigen Prüfungen an. Ich dachte zuerst, dass es die Reifen sind. Jetzt funktioniert das Diff gar nicht mehr und das Auto ist unmöglich zu fahren."
Kurioser Unfall zwischen Prokop und Paddon
Auf der Verbindungsstrecke Richtung Chirk Castle ist es zu einem Unfall zwischen Martin Prokop (Ford) und Hayden Paddon (Hyundai) gekommen. Es war eine sehr unglückliche Situation: Nach WP12 fuhren beide in die falsche Richtung weiter. Als Paddon umdrehte, kollidierten die beiden Autos frontal in einer Haarnadel. Paddon kann weiterfahren, während Prokop auf den Abschleppwagen wartet.
Paddon sagt im Ziel von Chirk Castle: "Die Schäden bereiten keine Probleme, aber mein Getriebe funktioniert nicht richtig. Wir wissen nicht, wann das sequentielle System arbeitet oder wann ich manuell schalten muss."
WP13: Plätze bezogen
Kris Meeke absolviert die Prüfung und er reiht sich als Dritter hinter dem Volkswagen-Duo ein. "Alles ist in Ordnung. Ich versuche so vorsichtig wie möglich zu sein", sagt der Citroen-Pilot über seine Taktik. "In einem direkten Duell habe ich gegen Ogier keine Chance, also bin ich mit meiner Position zufrieden." Als Zweiter beträgt Meekes Rückstand auf den Weltmeister 30,5 Sekunden. Sein Vorsprung auf Mikkelsen liegt bei 26,6 Sekunden.

© xpbimages.com
WP13: Mikkelsen knapp vor Ogier
Die ersten Autos sind im Ziel und Andreas Mikkelsen führt eine Zehntelsekunde vor Sebastien Ogier. Mads Östberg lässt 2,1 Sekunden liegen. "Auf Asphalt ist es ganz anders", sagt der Weltmeister im Ziel. "Die Straße ist sehr sauber, aber der Grip ist okay. Vielleicht war ich etwas zu vorsichtig."

© Volkswagen
WP13: Chirk Castle
Chirk Castle befindet sich bei Wrexham und ist neben Powis Castle die einzige Burg in Nordwales. Die Ursprünge dieses Gebäudes gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde das Herrenhaus zu einem großen Landsitz mit Gärten und Parks ausgebaut.
WP13: Chirk Castle
Nur noch eine kurze Zuschauerprüfung steht auf dem Programm, bevor es vor den Nachtprüfungen zurück in den Service-Park nach Deeside geht. Chirk Castle umfasst lediglich 2,06 Kilometer. Die Besonderheit liegt daran, dass mit den abgenutzten Schotter-Reifen auf Asphaltwegen gefahren wird.
Ogiers Zeit korrigiert
Die Rennleitung hat nun das Gesamtklassement korrigiert. Seb Ogier bekommt 31 Sekunden gutgeschrieben und führt damit wieder souverän 28,9 Sekunden vor Kris Meeke.

