Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rallye-WM
WRC Live-Ticker Wales: Der Samstag in der Chronologie
Die Rallye Großbritannien im Live-Ticker +++ Sebastien Ogier führt komfortabel vor Kris Meeke und Andreas Mikkelsen +++ Ott Tänak erster Verfolger des Top-Trios +++
WRC2: Suninen jagt Camilli
Spannend geht es weiterhin in der WRC2-Klasse zu. Eric Camilli (Ford Fiesta R5) verteidigt am Vormittag die Führung, aber Teemu Suninen (Skoda Fabia S2000) hat nur 11,3 Sekunden Rückstand. Stark fährt auch Craig Breen (Peugeot 208 T16). Nach seinen gestrigen Problemen ist der Nordire mittlerweile wieder Dritter. Ihm fehlen aber mehr als zwei Minuten auf die Spitze.

© xpbimages.com
WP10: Probleme bei Sordo
Probleme hat Dani Sordo, der vom vierten auf den sechsten Platz zurückfällt: "Ich hatte beim Runterschalten ein Getriebeproblem", ärgert sich der Hyundai-Fahrer. "Es ist das gleiche Problem wie in Deutschland. Ich kam zu einer Kurve im vierten Gang, dann starb der Motor ab und ich krachte gegen eine Barriere. Wir haben viel Zeit verloren." 34 Sekunden hat dieses Problem gekostet. Außerdem ist die Karosserie i20 sichtlich beschädigt.
WP10: Fahrer kämpfen mit dem Regen
Bei Östberg muss irgendwo in der Bodenplatte ein kleines Loch sein, denn im Fußraum sammelt sich schlammiges Wasser. "Die Pedale sind sehr rutschig, ich kann das Wasser spüren", sagt der Citroen-Pilot über seine missliche Lage. Evans, Paddon und Co. kämpfen dagegen mit dem stehenden Wasser in den Spurrillen und klagen über die schwierige Traktion.

© M-Sport/McKlein
WP10: Niemand kommt an Ogier heran.
Auch Andreas Mikkelsen und Mads Östberg sind deutlich langsamer als Ogier. Kris Meeke verliert 5,6 Sekunden auf den Weltmeister: "Ich möchte keine Fehler machen, Seb ist eine gute Zeit gefahren." Meeke will in erster Linie den zweiten Platz für Citroen in der Marken-WM absichern.

© Hyundai
WP10: Ogier: "Regen macht es schwierig"
Ogier hat "Dyfi" gemeistert und er ist um 8,5 Sekunden schneller als Neuville. "Die erste Prüfung war schwieriger, dort war mehr Wasser, aber der Regen ist für alle schwierig", sagt der Weltmeister zu den Wetterbedingungen. "Ich habe zwei Ersatzreifen mit, also denke ich nicht zu viel an die Reifen."

© Volkswagen
WP10: Dyfi 2
Die Vormittagsschleife wird mit der zweiten Fahrt durch die 25,86 Kilometer lange "Dyfi" Prüfung abgeschlossen. Kann Meeke hier einen Unterschied machen?
Gesamtwertung nach WP9
In dieser kurzen Prüfung hat sich nichts verschoben, es geht gleich weiter mit der langen "Dyfi".
WP9: Meeke verkürzt Rückstand
Und Kris Meeke ist um 1,4 Sekunden schneller als Ogier. Damit liegt der Citroen-Pilot nur noch 13,7 Sekunden hinter dem Weltmeister. "Okay, aber es ist sehr schwierig. Das Wasser in den Spurrillen ist schwierig zu managen. Ich genieße es zu fahren. Wenn das der Fall ist, dann ist auch die Pace komfortabel."
WP9: Bestzeit Mikkelsen
Der Norweger ist um 1,8 Sekunden schneller als Ogier und meldet sich an der Spitze: "Es ist jetzt etwas kniffliger", lautet Mikkelsens Einschätzung. "Vielleicht war ich etwas zu vorsichtig, aber ich bin zufrieden." Jetzt warten wir auf die Zeit von Meeke.
WP9: Ogier schneller als Neuville
Nachdem Neuville in WP7 und WP8 die Bestzeit aufgestellt hat, ist diesmal Seb Ogier um 0,9 Sekunde schneller.
WP9: Neuville ist im Ziel
Der Belgier setzt die erste Richtzeit, aber da er nach Rallye-2-Regel startet, spielt er keine Rolle im Gesamtklassement. Die Straßen sind sehr matschig, bei Neuville beschlägt auch noch die Frontscheibe. Typische Verhältnisse bei der Rallye GB!
WP9: Gartheiniog 2
Und es geht zum zweiten Mal über die 11,34 Kilometer. Die ersten Autos sind schon gestartet.
Regrouping in Corris
Nach WP8 fand ein Regrouping in der Kleinstadt Corris statt. In Kürze geht es mit der nächsten Prüfung weiter. WP9 und WP10 sind die zweite Fahrt durch "Gartheiniog" und "Dyfi".

