Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye-WM
WRC Live-Ticker Wales: Der Samstag in der Chronologie
Die Rallye Großbritannien im Live-Ticker +++ Sebastien Ogier führt komfortabel vor Kris Meeke und Andreas Mikkelsen +++ Ott Tänak erster Verfolger des Top-Trios +++
Video von Neuvilles Überschlag
Nach diesem langen Tag verabschieden wir uns heute aus dem Live-Ticker. Am Sonntag beginnt die erste Prüfung gegen halb zehn Uhr. Zum Abschluss werft noch einen Blick in dieses Video. Thierry Neuville hat seinen Hyundai in WP11 ordentlich aufs Dach gelegt, aber die Fans waren sofort zur Stelle. Bis morgen!
Crash von Thierry Neuville
WRC2: Camilli baut Vorsprung aus
In der WRC2-Klasse hat Eric Camilli alles unter Kontrolle. Am Abend baut sich der Franzose einen Vorsprung von 35 Sekunden auf Teemu Suninen auf. Craig Breen ist auf Kurs zum dritten Platz.
Gesamtwertung nach WP15
Und mit diesem Ergebnis endet die heutige Etappe. Die Ogiers Bestzeit in WP15 war übrigens die 500. Prüfungsbestzeit für Volkswagen in den vergangenen drei Jahren! Wow!
WP15: Meeke übernachtet als Zweiter
Kris Meeke sortiert sich hinter Elfyn Evans und Andreas Mikkelsen als Vierter ein. Der Citroen-Pilot verliert weitere 4,7 Sekunden auf Ogier. Somit summiert sich sein Rückstand in der Gesamtwertung auf 35,7 Sekunden. "Es war ein weiterer starker Tag", bewertet Meeke seine Leistung positiv. "Wir haben gemacht, was wir tun mussten. Morgen wird es aber noch eine knifflige Etappe."
WP15: Ogier wieder schnell
Das Volkswagen-Duo ist im Ziel und Ogier ist um 3,8 Sekunden schneller als Mikkelsen. Diesmal ist der Weltmeister um rund fünf Sekunden langsamer als bei der ersten Fahrt. "Für uns war es ein großartiger Tag", freut sich Ogier. "Sehr schwieriger Bedingungen, weil viel Wasser steht. Die Abendprüfungen waren auch nicht so schlecht, weil das Wasser viel Matsch weggeschwemmt hat."
WP15: Aberhirnant 2
Und nun beginnt in Kürze die letzte Prüfung des Tages. Zum zweiten Mal wird die 13,91 Kilometer lange "Aberhirnant"-Strecke gefahren. Such hier war am frühen Nachmittag Ogier der Schnellste.
Gesamtwertung nach WP14
Trotzdem schnappt sich Robert Kubica wieder den zehnten Platz von Lorenzo Bertelli. Sonst ändert sich in den Top 10 nichts.
WP14: Kubica nicht happy
Robert Kubica kommt ins Ziel und ist um 12,2 Sekunden langsamer als die Spitze. "Der Lichtkegel war zu niedrig und ich konnte nicht viel sehen", seufzt der Ford-Pilot. "In einer Haarnadel habe ich den Bremspunkt verpasst und musste zurückschieben. Der Grip war gut, aber ansonsten konnte ich nicht mehr machen."
WP14: Keine Dramen
Bei den ersten Autos gibt es auch keine besonderen Schwierigkeiten. Alle kommen recht gut durch die Prüfung. Kris Meeke fährt die gleiche Pace wie Ogier und Mikkelsen. Damit ändert sich bei den Podestplätzen nichts.
WP14: Keine Kritik der Fahrer
Bei der Rallye Australien kritisierten die Fahrer die Nachtprüfung, denn dort hing viel Staub in der Luft. Beim Regen in Wales ist das nicht der Fall. Deshalb klingen die Fahrer positiver. "Es war natürlich schwierig, aber ich muss sagen, dass ich es schlimmer erwartet habe", meint Ogier. "Es gibt keinen Nebel, nur Regen und Wind. Die Bedingungen waren besser als vorher."
WP14: Zeiten bei Dunkelheit langsamer
Die ersten Fahrer sind im Ziel und die Zeiten sind rund sieben Sekunden langsamer als bei Tageslicht. Andreas Mikkelsen hält momentan die Bestzeit, denn er ist eine halbe Sekunde schneller als Ogier. Mads Östberg ist langsam unterwegs, denn er büßt 18 Sekunden ein.
Reifenwahl
Östberg und Meeke haben sich für sechs weiche Reifen entschieden und gehen mit zwei Ersatzreifen auf Nummer sicher. Alle andere haben fünf weiche Reifen mitgenommen.
WP14: Dyfnant 2
In wenigen Minuten starten die beiden Nachtprüfungen. Zunächst geht es zum zweiten Mal durch die 19,02 Kilometer von "Dyfnant". Zu Mittag stellte hier Ogier mit 11:03.3 Minuten die Bestzeit auf. Sind die Lenkradartisten jetzt in der Dunkelheit langsamer oder schneller?

