Rallye-Newsticker
Live-Ticker Rallye Deutschland: Freitag in der Chronologie
Der Freitag bei der Rallye Deutschland im Live-Ticker: +++ Ott Tänak festigt seine Führung +++ Neuville fällt zurück +++ Motorprobleme bei Östberg +++
WP5: Ergebnis und Gesamtstand
Es bleibt dabei: Die Top 3 fahren ihr eigenes Rennen, die Verfolger fallen weiter zurück.
WP5: Motorprobleme bei Mads Östberg
Citroen-Pilot Mads Östberg verliert bei der fünften WP 23,7 Sekunden auf die Bestzeit. Was war da los? "Wir haben ein Motorproblem, mir fehlt Leistung", sagt der Norweger. "Wir haben einen Fehler gemacht und müssen jetzt am Nachmittag damit leben. Es fühlt sich ähnlich wie das Problem gestern an", fügt er etwas kryptisch hinzu.
WP5: Zeiten sind langsamer als am Vormittag
Obwohl man meinen könnte, dass die Fahrer beim zweiten Durchgang einer WP schneller fahren könnten, sind die Zeiten bei "Stein und Wein" gut zehn Sekunden langsamer als am Vormittag. Was schlicht daran liegt, dass beim ersten Durchgang des Feldes durch das Schneiden der Kurven eine Menge Dreck auf den Asphalt geschleudert wurde. "Es ist an einigen Stellen echt schwierig, sehr dreckig. Es fühlt sich teilweise wie polierter Matsch an", bestätigt Ott Tänak.
WP5: Zehntel entscheiden!
Es geht an der Spitze weiterhin extrem eng zu. Drei Fahrer sind im Ziel der fünften WP, und einmal mehr ist Ott Tänak der Schnellste - allerdings gerade einmal um 0,3 Sekunden! Der Este und Sebastien Ogier liefern sich ein packendes Duell während Thierry Neuville 3,4 Sekunden langsamer als Tänak fährt und langsam ein wenig den Anschluss zu verlieren droht.
Einigkeit bei der Reifenwahl
Am Nachmittag sind sich alle WRC-Fahrer in Sachen Reifen einig und setzten ausschließlich auf die harten Reifen. Auch mit Blick auf das Wetter. Das Regenrisiko ist im Vergleich zum Vormittag gesunken. Einzelne kleine, lokal begrenzte Schauer sind aber auch am Nachmittag nicht völlig auszuschließen.
WP5 "Stein und Wein 2"
Weiter geht es mit der WRC-Action. Mit dem zweiten Durchgang von "Stein und Wein" (19,44 Kilometer) beginnt die zweite Schleife des Freitags.
Mittagspause
Die Crews sind im Mittagsservice angekommen, wo die Autos für die Nachmittagsschleife fit gemacht werden. Weiter geht es um 15:39 Uhr mit WP 5.
DTM-Champion zu Besuch
Mit dem amtierenden DTM-Champion Rene Rast ist ein prominenter Besucher bei der Rallye Deutschland zu Gast. Und zeigt sich von der Vorstellung der WRC-Piloten nachhaltig beeindruckt: "Ich habe heute zum ersten Mal Rallyeautos durch den Wald fahren sehen und muss sagen: Es ist beeindruckend", so Rast im Interview mit 'WRC All live'.
"Als das Auto vorbeikam, hatte ich richtig Angst und dachte: Der wird bestimmt crashen. Aber das hat er nicht gemacht. Es ist einfach beeindruckend, was diese Fahrer machen."
Da bekommt der DTM-Pilot glatt Lust, auch mal einen WRC-Boliden auszuprobieren. "Aber nur für mich selbst", meint Rast. "Es wäre mal interessant zu erleben, wie die Leistung und der Grip ist."

© LAT
WP4: Ogier und Neuville nicht ganz zufrieden
Die Ränge drei und vier bei der vierten WP sind für Thierry Neuville und Sebastien Ogier zwar kein schlechtes Ergebnis, aber der Rückstand auf Tänak wurde etwas größer. Dementsprechend sind beide auch nicht ganz zufrieden.
"Ich glaube der Staub macht mir etwas zu schaffen, mir fehlt in den Kurven ein wenig der Rhythmus. Ich fahre schnell, aber die Zeiten sind nicht so, wie sie sein sollten", analysiert Neuville.
Und Ogier meint: "Ich habe heute morgen alles versucht, mehr war nicht drin."
WP4: Ott Tänak baut die Führung aus
Der Este brummt seinen Verfolgern Ogier und Neuville weitere Sekunden auf und liegt auf Kurs zu seiner dritten Bestzeit bei vier WP. "Auf diesen Straßen mit den vielen Kurven und Abzweigungen ist es nicht einfach, die richtigen Bremspunkte zu finden", sagt Tänak. "Aber ich habe einen ganz guten Rhythmus."
Sein Teamkollege Lappi sprengt mit der zweitschnellsten Zeit die Phalanx der Top 3, tut sich auf Asphalt aber immer noch etwas schwer. "Am Ende waren die Straßen sehr schmutzig, da fehlt mir der Mut, um bei diesen Bedingungen an Limit zu gehen", gibt der Finne zu. "Ich habe auf schmutzigen Straßen schon so viele Fehler gemacht, das ist meine Achillesferse."
WP4: Wadern-Weiskirchen 1
Zum Abschluss des Freitagvormittags steht die zuschauerfreundliche Wertungsprüfung "Wadern-Weiskrichen" nahe der gleichnamigen Ortschaft im Saarland auf dem Programm. Auf dem schnellen Rundkurs, der sich im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht verändert hat, müssen die Fahrer zwei Runden über insgesamt 9,27 Kilometer absolvieren.
Kleine Pause
Aus den Weinbergen der Mosel müssen die Fahrer nun eine längere Verbindungsetappe zurück ins Saarland fahren, wo um 12:53 Uhr die vierte WP "Wadern-Weiskirchen 1" gestartet wird.
Update zu Thierry Neuville
Thierry Neuville hat seine Fahrt nach der Notreparatur fortgesetzt, und Teamchef Michel Nandan kann Entwarnung geben: "Eine Leitung war lose, weshalb er etwas Öl verloren hat. Er hat sie festgezogen, jetzt ist alles okay."
WP3: Da ist der Regen!
Während die ersten Fahrer noch trocken durch die dritte WP gekommen sind, geht nun ein Regenschauer im Mittelteil der Prüfung runter. "Es hat richtig geschüttet, ich musste den Scheibenwischer auf höchster Stufe laufen lassen. Drei, vier Kilometer war es richtig nass", berichtet Craig Breen (Citroen). Auch die folgenden Fahrer wie Teemu Suninen und Jourdan Serderidis (beide Ford) kämpfen mit der nassen Straße.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar