Rallye Deutschland

WRC Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Der zweite Tag der Rallye Deutschland im Live-Ticker: +++ Sebastien Ogier gewinnt sechs WP +++ 33,8 Sekunden Vorsprung auf Teamkollege Latvala +++

11:57 Uhr

So sieht ein Reifen nach der Panzerplatte aus

Martin Prokop, der über Probleme mit der Antriebswelle klagt, kommt mit einem bis auf die Karkasse verschlissenen Hinterreifen ins Ziel der WP. Ein Wunder, dass er nicht geplatzt ist.


11:55 Uhr

News zu Kubica

Ersten Informationen zu Folge hat sich der Pole ein Rad seines Fiesta abgerissen. Wenn daran mal nicht einer der Hinkelsteine Schuld war.


11:50 Uhr

Neuville kämpft

Thierry Neuville ist von der Wiederholung seines Vorjahressiegs bei der Rallye Deutschland meilenweit entfernt. Bei der Panzerplatte lang verliert der Belgier 31 Sekunden auf Sebastien Ogier. "Ich hatte eine Menge Untersteuern und habe dadurch das Vertrauen ins Auto verloren. Dann bin ich einfach schlecht gefahren", muss Neuville eingestehen.


11:47 Uhr

Kubica steht (mal wieder)

Ein leider allzu gewohntes Bild auf dem Tracking-Bildschirm: Die Startnummer 14 (Robert Kubica) bewegt sich nicht mehr.


11:40 Uhr

Volkswagen: Mit Teamorder zum Heimsieg?

18,5 Sekunden - diesen Rückstand wird Latvala aus eigener Kraft kaum noch aufholen können. Oder darf er es gar nicht? Volkswagen-Teamchef Jost Capito ist zwar ein erklärter Gegner von Teamorder, allerdings ist auch klar, dass er seinem Hersteller im dritten Anlauf endlich den Heimsieg liefern muss. Daher wäre es verständlich, wenn er den Zweikampf seiner Stars um die Spitze beendet, um das Risiko zu minimieren. Eine Aussage von Jari-Matti Latvala nach WP 13 deutet zumindest in diese Richtung hin. Auf die Frage, ob er nun Platz zwei absichern will, sagt der Finne ausweichend: "Unsere Geschichte hier ist nicht gut."


11:36 Uhr

Latvala verliert weitere Zeit

Jari-Matti Latvala verliert weitere 6,8 Sekunden auf Ogier und liegt nun 18,5 Sekunden zurück. "Das Auto war nicht so, wie ich erwartet hatte. Es war zu steif", sagt er.


11:33 Uhr

Die erste Zeit steht

Sebastien Ogier setzt eine Zeit von 25.39.1 Minunten, die für alle weiteren Fahrer die Messlatte ist. "Es ist eine schwierige Prüfung, auf der man nur schwierig in einen Rhythmus findet. Außerdem muss man sich die Reifen einteilen. Es war ein guter Durchgang, auch wenn die Vorderreifen am Ende etwas nachgelassen haben", berichtet Ogier.


11:28 Uhr

Ogier bei den Zwischenzeiten klar der Schnellste

Bringt Sebastien Ogier dieses Tempo ins Ziel, wird er seinen Vorsprung weiter ausbauen.


11:10 Uhr

Update: Ergebnis WP 12 und Gesamtstand

Spät gestartet, beeindruckt Citoren-Junior Stephane Lefebrve mit der zweitschnellsten Zeit bei WP 12.


11:07 Uhr

WP 13 Panzerplatte lang

Nicht nur aufgrund ihrer Länge von über 45 Kilometern, sondern auch wegen der aggressiven Oberfläche mit ihrem Mix aus Beton und Asphalt und den am Rand lauernden Hinkelsteinen ist die Panzerplatte lang eine wirkliche Herausforderung.


11:02 Uhr

Ergebnis WP 11 und Gesamtstand


10:59 Uhr

Gute was los in der Arena Panzerplatte

Bestes Sommerwetter, Rallye-Action - was will man mehr?


10:51 Uhr

Und Ogier legt nach

Sebastien Ogier verbessert seine Zeit im zweiten Durchgang um 0,8 Sekunden auf 1:45.6 Minuten. Auch Jari-Matti Latvala steigert sich, ist aber erneut langsamer (+1,1 Sekuden). Damit trennen den Ersten und den Zweiten der Gesamtwertung nun 11,1 Sekunden.


10:40 Uhr

Ogier schlägt zurück

Sebastien Ogier verschafft sich wieder etwas mehr Luft und nimmt Jari-Matti Latvala beim ersten Durchgang der Arena Panzerplatte 1,6 Sekunden ab. Auf weniger als drei Kilometern ist das eine Menge. Ogiers Vorsprung wächst damit auf 10,6 Sekunden. Das hatte sich Latvala sicherlich anders vorgestellt.


10:38 Uhr

Erneut Tiere auf der Strecke

Während WP 11 schon läuft, wurde die vorherige WP mitten im WRC2-Feld unterbrochen. Nachdem gestern Morgen Pferde auf der Strecke waren, mussten jetut freilaufende Kühe eingefangen werden.


10:35 Uhr

WP 11 und 12 Arena Panzerplatte

Die kurze Showprüfung zieht auch in diesem Jahr viele Besucher an, da man von den Zuschauerplätzen aus große Teile der Strecke überblicken kann. Außerdem wird dort den ganzen Tag lang ein umfangreiches Showprogramm geboten.