Rallye Deutschland
WRC Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Der zweite Tag der Rallye Deutschland im Live-Ticker: +++ Sebastien Ogier gewinnt sechs WP +++ 33,8 Sekunden Vorsprung auf Teamkollege Latvala +++
Fotos von der Panzerplatte
Mittlerweile sind bei uns auch erste Fotos vom Samstag eingetroffen. Schaut also gerne mal in unsere Galerie.
WP 15 Arena Panzerplatte
Nachdem die Zuschauer in der Arena Panzerplatte in den vergangenen Stunden das Showprogramm (u.a. mit einem Konzert der Gruppe Revolverheld) genießen konnten, spielt ab 17:06 Uhr die Musik wieder auf der Strecke.
Ergebnis WP 14 und Gesamtstand
Kris Meeke setzt mit der drittschnellsten Zeit ein Ausrufezeichen.
Mikkelsen im Testmodus
Andreas Mikkelsen verliert 12,5 Sekunden auf die Spitze und hat eine Erklärung dafür. "Wir haben ein neues Differential eingebaut, und es dauert ein bisschen, bis ich mich daran gewöhnt habe. Wir testen Abstimmungen für Korsika." Angesichts seines Vorsprungs auf Rang vier kann es sich das aber auch erlauben.
Latvala schneller als Ogier
Nach drei WP-Bestzeiten in Folge von Sebastien Ogier muss sich der Franzose bei WP 14 seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala geschlagen geben. Der Finne ich mit einer Zeit von 10:41.2 Minuten 1,3 Sekunden schneller und verringert seinen Rückstand damit auf 17,2 Sekunden. Allerdings hat Latvala "irgendwas getroffen", war eine Felge ein wenig krumm genommen hat. Das scheint aber noch kein Problem zu sein.
Der Zeitplan für den Nachmittag
Die Nachmittagsschleife ist am Samstag einmal keine exakte Kopie des Vormittags. Es geht zwar erneut mit der WP Grafschaft los, aber danach geht es zur Arena Panzerplatte, die im Gegensatz zum Vormittag aber nur einmal gefahren wird. Nach der Panzerplatte lang beschließt dann die zweite Durchfahrt von Bosenberg den zweiten Rallyetag.
WP14: Grafschaft 2 - 18,35 Kilometer (15:31 Uhr)
WP15: Arena Panzerplatte 3 - 2,87 Kilometer (17:06 Uhr)
WP16: Panzerplatte lang 2 - 45,61 Kilometer (17:26 Uhr)
WP17: Bosenberg 2 - 17,13 Kilometer (18:47 Uhr)
Bilder vom Kubica-Ford
Hinkelstein 1 - Hinterrad 0: So endete der zweite Rallye-Tag für Robert Kubica.
Jost Capito stellt klar: Keine Teamorder bei Volkswagen
Volkswagen-Teamchef Jost Capito hat in der Mittagspause klargestellt, dass es trotz der Dreifachführung von Volkswagen keine Teamorder gibt. "Die einzige Order, die wir ihnen gegeben haben, ist die, dass sie die Autos im Rahmen ihrer Möglichkeiten nach Hause bringen sollen", sagt er. "Die beste Teamorder ist die, dass sie weiter ihren Rhythmus fahren dürfen. Wenn sie langsamer Fahrern, machen sie eher einen Fehler als in ihrem gewohnten Rhythmus." Auch Jari-Matti Latvala, der mit einer unklaren Aussage nach WP 13 Spekulationen über eine Teamorder befeuert hatte, stellte am Mittag klar: "Es gibt keine wirkliche Teamorder, aber natürlich besteht die Erwartung, dass wir die Autos nach Hause bringen. Wenn ich möchte, kann ich Seb angreifen, aber ich muss clever fahren."
Fan-Video von Meeke-Abflug
Ab etwa 30 Sekunden ist auf diesem Fan-Video zu sehen, wie Kris Meeke am Freitag nach seinem Ausrutscher auf WP 6 verzweifelt den Weg auf die Straße zurück sucht - und ihn dank der Hilfe einiger Fans schließlich findet.
Skoda-Pilot Kreim kann weiterfahren
Nach längerer Reparaturpause auf der Prüfung kann Skoda Deutschland-Pilot Fabian Kreim seine Fahrt doch fortsetzen. "Ich glaube, wir haben einen Stein getroffen. Wir hatten einen Plattfuß, und irgendetwas unter dem Auto scheint gebrochen zu sein", berichtet der 22-Jährige.
Auf in den Mittagsservice
Die Piloten machen sich nun auf den Weg zurück nach Trier zum Mittagsservice. Die Nachmittagsschleife mit vier WP startet um 15:31 Uhr.
WRC2: Kopecky unantastbar, Kreim scheidet aus
In der WRC2 zieht Skoda-Pilot Jan Kopecky weiterhin seine Kreise. Nach 13 von 21 WP führt der Tscheche die Klasse mit einem Vorsprung von 1:42,2 Minuten vor Craig Breen (Peugeot) an, Eric Camilli (Ford) belegt Rang drei. Das hoffnungsvolle WM-Debüt des Skoda Deutschland-Piloten Fabian Kreim scheint hingegen ein vorzeitiges Ende zu nehmen. Der 22-Jährige ist auf der Panzerplatte lang stehengeblieben.

© xpbimages.com
Ergebnis WP 13 und Gesamtstand
Die Top 3 scheinen bezogen, dahinter geht Dani Sordo wieder an Thierry Neuville vorbei.

