Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rallye Schweden
Live-Ticker: Die spannende Freitagsetappe im Detail
Die Rallye Schweden im Live-Ticker +++ Duelle der Rallye-Asse in Superspecial in Karlstad +++ Turbulenter Freitag in Schweden und Norwegen
WP9: Torsby 2
Nur noch eine Prüfung ist zu absolvieren, bevor die Fahrer in den Service-Park nach Hagfors zurückkehren. Entlang der 14,76 Kilometer langen Strecke haben sich viele Fans versammelt. Benzingespräche am Lagerfeuer und der eine oder andere Drink vertreiben die Zeit, bis die WRC-Boliden durch den Wald dröhnen.
WP8: Erste Bestzeit für Mikkelsen
Andreas Mikkelsen hat sich mit einer großen Show von seinen norwegischen Fans verabschiedet. In WP8 stellt er seine erste Bestzeit bei dieser Rallye auf. Im Gegensatz zu Ogier und Latvala fährt Mikkelsen noch mit dem 2014er Polo.
Gesamtwertung nach WP8
Hinter den Top 5 hat sich die Gesamtwertung durch die jüngsten Schwierigkeiten von Meeke, Kubica und Evans neu sortiert.
WP8: Evans verliert zwei Minuten
Die bisher makellose Vorstellung von Elfyn Evans endet in Rojden. Der Waliser verschätzt sich in einer engen Kurve: "Ich dachte, die Schneewand würde uns zurückwerfen, stattdessen schleuderte sie uns in die Luft und wir blieben stecken." Zeitverlust: Zwei Minuten und Platz sechs ist verloren.

© xpbimages.com
WP8: Mikkelsen hängt Östberg ab
Vorentscheidung im Norweger-Duell um Platz drei? Mads Östberg (Citroen) ist um 12,1 Sekunden langsamer als Andreas Mikkelsen (Volkswagen). Dadurch legt Mikkelsen einen Puffer von 15,6 Sekunden zu seinem Landsmann. Außerdem hat Mikkelsen nur noch 11,5 Sekunden Rückstand auf Ogier. Östberg ärgert sich über einen Fan: "Es war ein sehr, sehr dummer Zuschauer auf der Strecke. Das war eine ernste Ablenkung."
WP8: Ogier behauptet die Führung
Sebastien Ogier ist mit seiner gebrochenen Frontscheibe im Ziel. "Die Scheibenwischer funktionieren immer noch nicht. Trotz Schnee war die Sicht okay. Das hat mich nicht zu stark gebremst." Seine Zeit ist aber um sechs Sekunden langsamer als am Vormittag.
Das reicht trotzdem, um die Führung zu behalten, denn Jari-Matti Latvala ist um 1,9 Sekunden langsamer. "Das Gefühl war gut", sagt der Finne. "In den Fahrspuren war der Grip okay, aber daneben war es rutschig. Ich habe versucht, auf der Ideallinie zu bleiben." Es bleibt spannend, denn Ogier behauptet die Führung um 2,9 Sekunden.

© Volkswagen
WP8: Rojden 2 – es schneit!
In Kürze wird zum zweiten Mal die Rojden-Prüfung gestartet. Im Laufe der 18,73 Kilometer wird auch die Grenze zurück nach Schweden überquert. Für einen turbulenten Nachmittag könnte das Wetter sorgen, denn es hat begonnen zu schneien. Wie kommt Sebastien Ogier als erster Starter mit der Sicht und den Gripverhältnissen klar?

© xpbimages.com
WP7: Technische Probleme bei Kubica
Ähnlich wie Meeke fehlt auch Robert Kubica bei den Zwischenzeiten und kommt schließlich in langsamer Fahrt ins Ziel. Auch der Pole hat in dieser Prüfung zwei Minuten verloren. Damit ist sein Kampf um Platz sechs vorerst vorbei. "Schwierigkeiten mit dem Differenzial", nennt der Pole als Erklärung. "Wir sind langsam gefahren, um die Etappe zu beenden."

© xpbimages.com
WP7: Meeke bleibt im Schnee stecken
Kris Meeke fehlt bei den Zwischenzeiten und wird von nachfolgenden Autos überholt. "Er ist nach einer Kuppe abgeflogen", sagt Henning Solberg. Schließlich schafft es der Nordire ins Ziel. Der Zeitverlust beträgt knapp drei Minuten. "Ich bin in eine Schneebank gerutscht. Ich fand meinen Einlenkpunkt nicht – mein Fehler", lautet sein Kommentar. Glück für Meeke: Sein Citroen ist nicht beschädigt.
WP7: Latvala verkürzt auf eine Sekunde
Von Ogiers Problemen profitiert Jari-Matti Latvala. Der Finne ist um 2,3 Sekunden schneller und verkürzt seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf genau eine Sekunde. "Es tut mir für Seb leid. Für mich waren das jetzt zwei gute Prüfungen", kommentiert Latvala das Duell.

© Volkswagen
WP7: Gebrochene Windschutzscheibe bei Ogier
Weitere Probleme für den Weltmeister: Er konnte die defekten Scheibenwischer nicht reparieren. "Die Scheibenwischer funktionieren nicht, aber in dieser Prüfung war das nicht das Problem." Ogier vergaß vor dem Start der Prüfung die Pins für die Motorhaube zu fixieren. Das hatte Konsequenzen: "Ich habe einen Fehler gemacht, wodurch die Frontscheibe gebrochen ist. Für die Sicht ist das nicht gut." Glück für Ogier: Erst nachdem er im Ziel ist, fängt es zu schneien an.
WP7: Finnskogen 2
Es geht heute Schlag auf Schlag: Nun sind zum zweiten Mal die 20,76 Kilometer von Finnskogen an der Reihe. Es ist die letzte Prüfung auf rein norwegischem Boden und die längste WP des Tages. Latvalas Bestzeit vom Vormittag: 11:03,1 Minuten.
Gesamtwertung nach WP6
Juri Protasow stellt in WP6 die Bestzeit vor Jari-Matti Latvala, Robert Kubica und Thierry Neuville auf. Sebastien Ogier ist nur Achter. Protasow und Kubica sind mit Pirelli-Reifen unterwegs. Sind die italienischen Reifen für die aktuellen Straßenverhältnisse besser geeignet als Michelin?
WP6: Protasow holt Bestzeit
Überraschung in Kirkenaer 2: Juri Protasow stellt mit seinem Ford Fiesta RS WRC die Bestzeit auf. Es ist die erste in seiner WRC-Karriere.

© M-Sport/McKlein
WP6: Dreikampf um die hinteren Plätze
Die weiteren Fahrer kommen alle mehr oder weniger problemlos durch die sieben Kilometer kurze Kirkenaer 2 Prüfung. Kris Meeke (+51,5 Sekunden auf Ogier) ist weiterhin Sechster, gefolgt von Elfyn Evans (+1:03,1 Minuten), Robert Kubica (+1:04,8) und Ott Tänak (+1:06,6). Zwischen Evans, Tänak und Kubica wird hart um die Plätze sieben bis neun gekämpft. In WP6 geht Kubica an Tänak vorbei.

© xpbimages.com

