Rallye Schweden
Live-Ticker: Die spannende Freitagsetappe im Detail
Die Rallye Schweden im Live-Ticker +++ Duelle der Rallye-Asse in Superspecial in Karlstad +++ Turbulenter Freitag in Schweden und Norwegen
WP5: Kirkenaer 1
Vor dem Regrouping steht nur noch die 7,07 Kilometer kurze Kirkenaer Prüfung aus. Ein Mittagsservice gibt es heute nicht. Wie in jedem Jahr haben sich tausende Fans am Straßenrand versammelt. Die Prüfung ist hauptsächlich für die Zuschauer gedacht.
WP4: Glück für Kris Meeke!
Kris Meeke legt einen Dreher mit 360 Grad hin. "Ich habe rund 20 Sekunden verloren. Es passierte bei hoher Geschwindigkeit", berichtet der Citroen-Fahrer. "Ich berührte eine Schneebank und drehte mich um 360 Grad. Für mich ist das alles neu. Das gehört zur Lernkurve hinzu." Meeke ist zum zweiten Mal mit einem WRC-Boliden in Schweden am Start. Trotzdem hält der Nordire noch knapp den sechsten Rang vor Elfyn Evans (Ford).
WP4: Neuville bester Hyundai-Fahrer
Wenig überraschend ist Thierry Neuville der beste Hyundai. Seine Teamkollegen Hayden Paddon und Neuling Kevin Abbring haben mehr mit sich selbst zu tun, um den i20 auf der Straße zu halten. Neuville hält souverän den fünften Platz. Der Belgier verliert nach vorne Zeit, gewinnt aber auf die Verfolger. Auf Ogier fehlt Neuville eine knappe halbe Minute.

© Hyundai
WP4: Norweger-Duell um Platz drei
Für Citroen-Speerspitze Mads Östberg läuft es nicht nach Plan. Er ist auch in WP4 langsamer als das Volkswagen-Trio Ogier, Latvala und Andreas Mikkelsen. Östberg und Mikkelsen verlieren Zeit auf das Spitzenduo und haben nun schon mehr als zehn Sekunden Rückstand. Mikkelsen hat ein kleines Polster von 3,7 Sekunden auf seinen Landsmann.

© Volkswagen
WP4: Latvala ist schneller als Ogier
Und die ersten Autos sind im Ziel. Jari-Matti Latvala ist um 1,6 Sekunden schneller als Sebastien Ogier: "Es geht in die richtige Richtung, es ist jetzt besser", kommentiert der Finne. Ogiers Auto ist im Ziel von Schnee bedeckt, aber keine Probleme: "Eine gute Prüfung, ich bin zufrieden. Es war eine gute Zeit. Ich muss versuchen, so viel Zeit wie möglich aufzuholen." Ogier führt nur noch mit 6,2 Sekunden Vorsprung.
WP4: Finnskogen 1
Weiter geht es mit der vierten Wertungsprüfung. Finnskogen ist mit 20,76 Kilometern auch die längste Prüfung des Tages. Die Straße ist schneebedeckt und bei etwa 0 Grad schmilzt der Schnee auch nicht.
WP3: Dreifachführung für Volkswagen
Für Volkswagen läuft es wieder einmal wie am Schnürchen. Schon nach drei von 21 Prüfungen belegen Sebastien Ogier, Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen die ersten drei Plätze. Das Citroen-Duo Mads Östberg und Kris Meeke hält aber noch den Anschluss. Auch Hyundai-Ass Thierry Neuville liegt erst 17 Sekunden zurück.
WP3: Kubica deutlich langsamer als in Monte Carlo
Die verschneiten Straßen sind nicht das Terrain von Robert Kubica. Der ehemalige Formel-1-Pilot hat nach drei Prüfungen schon 42 Sekunden Rückstand. In Torsby 1 verliert er nach einer Bekanntschaft mit einer Schneebank viel Zeit: "Die Sicht war in einer Senke schlecht", schildert der Pole. "Ich konnte deshalb die Abzweigung nicht sehen. Deshalb musste ich reversieren."
WP3: Auch Östberg kann nicht mithalten
Mads Östberg kann das Tempo von Sebastien Ogier nicht mitgehen. Der Lokalmatador – jetzt befinden wir uns in Norwegen – verliert in WP3 weitere 4,5 Sekunden auf den Weltmeister. Somit liegt Östberg schon 11,7 Sekunden zurück und ist noch hinter Landsmann Andreas Mikkelsen (Volkswagen) auf den vierten Platz zurückgefallen.

© Citroen Racing
WP3: Latvala nicht zufrieden
Die beiden Volkswagen-Werksfahrer sind im Ziel und Sebastien Ogier ist um 5,8 Sekunden schneller als Jari-Matti Latvala. Der Finne ist gar nicht zufrieden: "Das ist nicht gut. Ich dachte, ich hätte eine gute Fahrt, aber die Zeit ist nicht gekommen."

© Volkswagen
WP3: Rojden 1
Nun steht die 18,73 Kilometer lange Wertungsprüfung Rojden auf dem Programm. In vollem Tempo wird die Grenze ins benachbarte Norwegen passiert. Für die Fahrer ist diese Prüfung Neuland, denn im Jahr 2011 wurde sie in umgekehrter Richtung befahren.
WP2: Ogier fährt Bestzeit
Sebastien Ogier stand als Erster an der Startlinie und seine Zeit konnte nicht geschlagen werden. Sein Volkswagen-Teamkollege Jari-Matti Latvala ist als Zweiter um 2,7 Sekunden langsamer. Das Feld sortiert sich nach der gestrigen Superspecial, denn Pontus Tidemand hat erwartungsgemäß die Führung abgegeben und ist auf Platz 17 zurückgefallen.
Erster Volkswagen-Verfolger ist Mads Östberg. Der Citroen-Werksfahrer hat in WP2 acht Sekunden auf Ogier verloren und liegt in der Gesamtwertung mit 7,2 Sekunden Rückstand auf Platz drei.

© Volkswagen
WP2: Abbring verliert mehr als eine Minute
Auch Kevin Abbring, der für den verletzten Dani Sordo bei Hyundai übernommen hat und in Schweden sein Debüt am Steuer eines WRC-Boliden gibt, verliert einige Sekunden in einer Schneewand. Aus Sekunden werden Minuten, denn der Verlust summiert sich auf 1:44 Minuten.

© Hyundai
WP2: Tänak auf Abwegen
Ott Tänak erreicht das Ziel, doch im Kühler seines Ford Fiesta RS WRC steckt viel Schnee. Durch einen Fehler im Aufschrieb steckte der Este kurz in einer Schneebank am Straßenrand. Zeitverlust: 18,1 Sekunden.

