Wilson voll des Lobes für Australien
Stobart-Pilot Matthew Wilson ist überzeugt, dass die Rallye Australien ein voller Erfolg wird - Prüfungen ähneln denen in Neuseeland
(Motorsport-Total.com) - Matthew Wilson ist bereits zu Beginn der Woche nach Australien gereist, um sich vor Ort auf die zehnte Saisonstation im diesjährigen WRC-Kalender vorzubereiten. Die Rallye Australien findet in diesem Jahr erstmals rund um Coffs Harbour im Bundesstaat New South Wales statt.

© xpb.cc
Die Organisation der Rallye Australien erhält von Matthew Wilson nichts als Lob
Bereits bei seiner Ankunft vor Ort wurde der Stobart-Pilot positiv überrascht. "Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal aus einem Flugzeug gestiegen bin und ein WRC-Auto auf dem Runway habe stehen sehen", zeigt sich Wilson gegenüber 'Autosport' von einer der Promotionsaktionen im Vorfeld der Rallye beeindruckt.
Nachdem die Stadt Perth an der Westküste des Fünften Kontinents jahrelang das Zentrum der Rallye Australien darstellte, wechselte die WRC-Szene nach dem Verlust der Unterstützung durch den Bundesstaat Western Australia zur Saison 2009 nach Kingscliff an der Ostküste. Da dort teilweise durch vom Land geschütztes Gebiet gefahren wurde, blieb die Ausgabe vor zwei Jahren die einzige Rallye im Norden von New South Wales.
In diesem Jahr gastiert der WM-Zirkus erstmals 300 Kilometer weiter südlich rund um Coffs Harbour. Vom Wechsel zeigt sich Wilson nicht nur dank der neuen Basis und des herzlichen Empfangs angetan. Auch die Prüfungen versprechen nach Ansicht des Briten eine Menge Spannung. "Das Potenzial, dass die diesjährige Ausgabe eine richtig tolle Rallye wird, ist ganz eindeutig vorhanden", sagt er.
"Speziell die Prüfungen am zweiten Tag gefallen mir gut und erinnern mich stark an die Rallye Neuseeland - sehr schnell und flüssig zu fahren. Ich kann es kaum erwarten, dort endlich mit einem WRC-Fahrzeug auf die Strecke zu gehen", so Wilson voller Vorfreude. Im kommenden Jahr wird die Rallye Australien aufgrund des Rotationsprinzips durch die Veranstaltung im benachbarten Neuseeland abgelöst, bevor 2013 aller Voraussicht nach wieder rund um Coffs Harbour gefahren wird.

