Vorerst noch keine Beschlüsse zur Kosteneinsparung
Der FIA-Weltrat hat vorerst noch keine Kosteneinsparungen beschlossen, setzt sich aber für eine deutlich billigere Rallye-WM ab 2010 ein
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hätte der FIA-Weltrat diese Woche in Paris eine Reihe von kostensenkenden Maßnahmen absegnen sollen, doch dazu kam es nicht. Stattdessen wurde lediglich noch einmal untermauert, dass die Ausgaben in der Rallye-WM sinken müssen. Spätestens 2010 sollen diese Maßnahmen dann in Kraft treten.

© xpb.cc
Die FIA bemüht sich auch in der Rallye-WM um eine Kostensenkung
Der Weltrat drückte in einer schriftlichen Stellungnahme seine "Sorge" über die Kostenentwicklung aus. Nun soll die WRC-Kommission ein konkretes Reglement für 2010 ausarbeiten, das frühestens bei der nächsten Sitzung des FIA-Weltrats im Dezember beschlossen werden könnte. Schlagwort bleibt in diesem Zusammenhang die Formel 2000+.#w1#
Das bedeutet konkret, dass sich die FIA wünscht, dass jedes Super-2000- oder Gruppe-N-Auto mit einem Zusatzkit in ein World-Rally-Car verwandelt werden kann. Ähnlich wie in der Formel 1 hat die FIA nämlich Angst vor einem Aussterben der unabhängigen Teams.
Außerdem wurde diese Woche in Paris über die Bewerbungen für das Benzinmonopol entschieden. Die Mineralölfirma Petrochem Carless bekam den Zuschlag. Petrochem Carless ist Motorsportenthusiasten bereits aus der A1GP-Serie bekannt.

