Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Stohl glücklich trotz Ausrutscher
Nach Fehler in der Super Special Stage rutschte Manfred Stohl zurück auf Gesamtrang sechs - Team will Zeitmessung überprüfen
(Motorsport-Total.com) - Das Kronos-Citroën-Team sorgte am Nachmittag des ersten Tages für die große Überraschung der Rallye Mexiko. Manfred Stohl und Ilka Minor erzielten im Citroen Xsara WRC auf Sonderprüfung 5 die Bestzeit - ihre erste in diesem Jahr. Damit konnte das Duo vorerst Ford-Werkspilot Marcus Grönholm überholen. Auf der Superstage kostete jedoch ein Ausrutscher einige Sekunden. Nach Ende der ersten Etappe liegt das Team auf dem sechsten Platz.

© xpb.cc
Manfred Stohl hat das Podium in Mexiko noch in Reichweite
Manfred Stohl präsentierte sich im Schlußservice des ersten Tages überglücklich. Mit der Gesamtbestzeit auf Sonderprüfung fünf ließ der 34-Jährige aufhorchen. Auf der zweitlängsten Prüfung der gesamten Rally (Ortega, 29,66 Kilometer) distanzierte er Vorjahressieger Sebastien Loeb um eine Zehntel Sekunde. In der Gesamtwertung konnte der Österreicher Marcus Grönholm überholen.#w1#
Ein Mißgeschick auf der Superstage warf ihn jedoch wieder hinter den Vizeweltmeister zurück. Dennoch: das Podium ist lediglich 21,6 Sekunden entfernt. Stohl: "Wir haben im ersten Service das Set-up verändert und sind damit goldrichtig gelegen. Mit der Bestzeit bin ich überglücklich. Leider haben wir auf der ersten Runde der Superstage übersehen, dass aufgespritzt wurde. Es war wie das blanke Eis und wir sind rausgerutscht. Dadurch haben wir ein paar Sekunden verloren. Das war der einzige Wermutstropfen an diesem Tag."
Jedoch funktionierte auf der Superstage die Zeitnehmung nicht. "Wir wissen nicht nicht, wie die Zeiten zustande kamen. Wir werden das jetzt prüfen", erklärt Teamchef Marc van Dalen.
Zwischenstand nach acht von 20 Sonderprüfungen
01. Sebastien Loeb
02. Chris Atkinson +26,3 Sek.
03. Mikko Hirvonen +30,1 Sek.
04. Dani Sordo +32,1 Sek
05. Marcus Grönholm +43,1 Sek.
06. Manfred Stohl +51,7 Sek.
07. Jari-Matti Latvala +1:37.8 Min.
08. Matthew Willson +4:32,8 Min.

