• 10.09.2010 08:05

  • von Lennart Schmid

SS3-5: Trotz Grippe: Petter Solberg führt am Freitagmittag

Von einer Grippe geschwächt, kämpft sich Petter Solberg durch die ersten Prüfungen der Japan-Rallye - Zehn Sekunden Vorsprung auf Sébastien Ogier nach SS5

(Motorsport-Total.com) - Ein fehlerfreier Auftakt auf Schotter hat Petter Solberg am Freitagmorgen bei der Rallye Japan in Führung gehen lassen. Der Citroën-Privatier hatte zwar bei den Zuschauerprüfungen am Donnerstag noch mit einer Erkältung und einem nicht optimalen Setup zu kämpfen, doch auf den ersten beiden langen Prüfungen des Tages (Iwanke Long 1 und Sikot 1) wartete der Norweger mit Bestzeiten auf.

Titel-Bild zur News: Petter Solberg

Petter Solberg ist zwar grippegeschwächt, liegt aber dennoch in Führung

Bei der knapp 3,5 Kilometer langen SS5 (Koyka 1) war Petter Solberg als Zweitschnellster nur eine Sekunde langsamer als sein Bruder Henning und verteidigte somit seine Führung vor Sébastien Ogier. "Es lief heute Morgen ganz gut", sagte Petter Solberg. "Es ging sehr schnell, aber ich kann noch schneller fahren."#w1#

Wenn man in eine Prüfung starte, vergesse man schnell, dass man sich eigentlich nicht so gut fühle, erklärte Petter Solberg. "Ich bin bis hierhin recht zufrieden und fühle mich nicht so schlecht. Ich verliere auf den langen Prüfungen gegen Ende etwas die Konzentration, das ist klar. Aber das Auto funktioniert gut", sagte der Weltmeister von 2003.

Sébastien Loeb liegt zur Mittagspause mit 36,6 Sekunden Rückstand auf Position sechs. Der WM-Leader handelte sich einen Großteil seines Rückstands beim Test am Morgen ein. "Ich fand dort einfach keinen Rhythmus", klagte Loeb. "Ich versuchte zu pushen, aber es funktionierte einfach nicht. Vielleicht liegt es an der Straßenoberfläche, vielleicht mache ich für die anderen sauber - ich weiß es nicht."

Tatsächlich hatte Loeb auf den Schotterpisten um Sapporo mit dem Nachteil zu kämpfen, als Erster auf die Prüfungen gehen zu müssen. Die Straßen sind weich und äußerst trocken, der Citroën-Pilot fegte zunächst den lockeren Schotter von der Ideallinie. "Es ist nicht leicht. Wir säubern nach wie vor die Straße", bestätigte Teamkollege Ogier, der als Zweiter auf die Strecke ging, aber wesentlich besser mit den Bedingungen zurechtkam als Loeb.

Auf Rang drei folgte Dani Sordo, gefolgt von den beiden Ford-Fahrern Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala. Letzterer scherzte zur Mittagszeit im Service Park: "Ich glaube, ich war auf der ersten Prüfung heute Morgen noch nicht ganz wach. Aber jetzt ist es schon besser." Der Finne war auf SS3 tatsächlich über zehn Sekunden langsamer als Petter Solberg.

Khalid Al Qassimi sorgte derweil für den bislang einzigen Ausfall der Werksteams. Der Ford-Pilot überschlug sich in der ersten Prüfung des Tages. Jari Ketomaa führt in der Super-2000-Wertung, 37,2 Sekunden vor Martin Prokop. Patrik Flodin liegt bei den Production Cars vorne, nachdem Lokalmatador Toshi Arai auf SS5 einen Unfall baute und ausschied.

Am Nachmittag steht eine Wiederholung der drei Schotter-Prüfungen auf dem Programm, bevor es dann am Abend zwei weitere Male in den Sapporo Dome geht.

Zwischenstand nach SS5 (Top 10):

01. Petter Solberg (PSWRT) - 36:56.1 Minuten
02. Sébastien Ogier (Citroën) + 10.3 Sekunden
03. Dani Sordo (Citroën-JT) + 12.5
04. Mikko Hirvonen (Ford) + 13.4
05. Jari-Matti Latvala (Ford) + 20.3
06. Sébastien Loeb (Citroën) + 36.6
07. Henning Solberg (Stobart) + 43.9
08. Matthew Wilson (Stobart) + 1:25.9
09. Federico Villagra (Munchi's) + 1:53.6
10. Kimi Räikkönen (Citroën-JT) + 2:11.4