• 09.09.2010 17:58

Loeb: Kritik am Streckenzustand

Die Veranstalter der Rallye Japan haben zwar versucht, an den Pisten die Schäden von 2008 zu beseitigen, doch Sébastien Loeb zweifelt daran, dass dies erfolgreich war

(Motorsport-Total.com) - Noch wurde bei der Rallye Japan kein Kilometer auf Schotter gefahren, doch Citroën-Star Sébastien Loeb übt bereits Kritik am Zustand der Rallyepisten. In der FIA-Pressekonferenz vor dem Start der Rallye (wie wurde mit zwei Zuschauerprüfungen im Sapporo Dome eröffnet) äußerte Loeb Zweifel daran, dass die Reparaturen durch die Veranstalter ausgereicht haben.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb rechnet wieder mit tiefen Rinnen auf den japanischen Pisten

Auch andere Piloten hatten bereits festgestellt, dass auf den Pisten immer noch die Spurrillen vom WRC-Gastspiel vor zwei Jahren zu sehen waren. Zwar wurde teilweise frisch aufgeschottert, doch Loeb glaubt nicht, dass diese Maßnahmen ausreichend waren. Der Franzose sprach in der Pressekonferenz außerdem über seinen möglichen Titelgewinn und die Treue der japanischen Fans.#w1#

Frage: "Sébastien, die Rallye findet nun zum zweiten Mal in Sapporo statt, aber diesmal zu einem früheren Zeitpunkt. Was denkst du über die Prüfungen hier?"
Sébastien Loeb: "Ich denke nicht, dass die Pisten anders sind, weil wir eine andere Jahreszeit haben. Wir können die Spurrillen sehen, die wir 2008 hinterlassen haben. Die Veranstalter haben versucht, das mit etwas Schotter zu reparieren, aber das wird nicht funktionieren. Die World Rally Cars werden den Schotter herausschleudern und dann werden wir wieder in den Rinnen fahren. Es ist nicht toll, so zu fahren. Klar, es ist für alle dasselbe, aber es ist nicht so gut."

Frage: "Waren die Pisten in Obihiro besser?"
Loeb: "Daran erinnere ich mich nicht mehr so gut. Das Problem ist hier, dass der Schotter so weich ist. Sie haben es zwar repariert, aber nicht besonders gut."

Frage: "Diese Rallye hat keinen Platz im nächstjährigen Kalender. Würdest du sie gern wiederhaben?"
Loeb: "Für die Hersteller ist sie gut, aber ich persönlich mag die Prüfungen nicht. Wenn sie in der WRC weitermachen wollen, müssen sie an den Prüfungen arbeiten. Ansonsten ist die Rallye okay."

Frage: "Du könntest hier bereits den Fahrertitel gewinnen. Hast du das im Hinterkopf?"
Loeb: "Natürlich, jeder redet darüber und ich weiß auch, dass es möglich ist. Aber ich versuche, nicht daran zu denken. Mein Job ist, hier eine gute Rallye zu fahren. Es hängt davon ab, wie ich mich fühle. Ich muss nicht gewinnen. Das Wichtigste ist, anzukommen und Punkte zu holen."

Frage: "Wie wirst du den ersten Tag angehen?"
Loeb: "Das Schwierige ist: Wenn du versuchst, nicht zu schnell zu fahren, dann kannst du mit einem falschen Rhythmus anfangen. Es ist wichtig, zu pushen. Und wenn ich dann ein gutes Feeling habe und alles gut läuft, dann werde ich weiter pushen."

Frage: "Die japanischen Fans sind wirklich enthusiastisch und begeistert. Genießt du die Aufmerksamkeit und die Stimmung hier?"
Loeb: "Die Fans sind unglaublich. Manche haben am Flughafen von Narita auf mich gewartet, als ich gelandet bin. Sie haben mich dann bei der Recce begleitet und warten jetzt am Hotel - es ist unglaublich. Sie sind wirklich fanatisch! Es ist gut für die Stimmung bei der Rallye, dass man so leidenschaftliche Fans hat."

Frage: "Stört es dich, wenn die Leute dich verfolgen?"
Loeb: "Nein, das ist okay. Es ist eine besondere Atmosphäre. Es ist nett, dass sie Geschenke für uns dabei haben. Sie sind wirklich fanatisch bei der Sache. Das ist gut."

Frage: "Du warst vor der Rallye eine Weile in Tokio. Was hast du dort gemacht?"
Loeb: "Es war schön. Es ist ganz anders als Europa, und wir haben interessante Sachen gesehen. Wir haben etwas mit Kampfsport gemacht, was genau, weiß ich nicht. Aber es war gut."