Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye Großbritannien
Live-Ticker Tag 2: Dreikampf um Rang zwei
Der zweite Tag der Rallye Großbritannien im Live-Ticker: +++ Sebastien Ogier verwaltet Vorsprung +++ Hirvonen, Meeke und Östberg kämpfen um Platz zwei
Fahrer suchen nach Bodenhaftung
Übereinstimmend berichten die Fahrer über extrem rutschige Bedingungen, die vor allem beim Bremsen über Problem sorgen. "Es ist stellenweise wie auf Eis", sagt Kris Meeke, der mit 4:44.8 Minuten derzeit der Schnellste ist.
Östberg nicht mit der Strafe einverstanden
Mads Östberg hadert mit den zehn Strafsekunden, die er wegen des zu späten Starts in WP 12 bekommen hat. "Aus meiner Sicht ist das nicht in Ordnung. Es war knapp, aber ich mein wir sind in der richtigen Minute gestartet. Aber wir können im Moment nichts dagegen machen und müssen weiter angreifen.
Reifen-Update
Alles beim alten bei den Reifen, fünf Mal weich ist die einstimmige Entscheidung.
Mikkelsen ist bedient
Andreas Mikkelsen ist ziemlich frustriert und bestätigt den Ausfall der Sprachverbindung. "Das Team hat beim Service den falschen Helm gewechselt. Denjenigen, der vor der Mittagspause nicht funktioniert hat, haben sie jetzt Ola (Floene, Beifahrer; Anm. d. Red.) gegeben. Jetzt haben wir vier Prüfungen lang keine Intercom. Ganz toll. Ich glaube nicht, dass wir das reparieren können." Umso bemerkenswerter ist die Tatsache, dass Mikkelsen trotz dieses schwerwiegenden Problems schneller als die Hyundai-Piloten Juho Hänninen und Hayden Paddon ist.
Probleme bei Mikkelsen?
Bei Andreas Mikkelsen soll das Intercom-System, mit dem Fahrer und Beifahrer miteinander kommunizieren, ausgefallen sein.
WP 14 Clocaenog East 2
Die Nachmitagsschleife ist gestartet, den Auftakt macht wie am Vormittag "Clocaenog East" (8,25 Kilometer).
Citroen: Fahrerentscheidung in der nächsten Woche
Citroen-Teamchef Yves Matton verrät gerade bei 'WRC Live Radio', dass Citroen in der nächsten Woche bekanntgeben will, wer im nächsten Jahr für das Team fahren wird. Die Entscheidung stehe aber schon zu "97 Prozent" fest, meint der Teamchef. Zudem kündigt er an, dass neben einigen Einsätzen für Khalid Al-Qassimi auch bei weiteren Rallyes ein dritter DS3 eingesetzt werden könnte. Genaueres lässt sich der Belgier aber nicht entlocken.
Bereit für die zweite Runde?
Mikko Hirvonen ist es, und ich bin es auch. Noch einmal vier WP, die als besonderes Highlight in der Dämmerung und Dunkelheit stattfinden. Das sind noch einmal völlig andere Bedingungen als am Vormittag, und es würde mich nicht wundern, wenn es den ein oder anderen Fahrer noch erwischen würde.
Ogier geht auf Nummer sicher
Sebastien Ogier hat im Servicepark bestätigt, dass er seinen Vorsprung nach dem Unfall von Teamkollege Jari-Matti Latvala nur noch verwaltet. "Von dem Moment an, an dem ich Jari-Matti stehen sah, habe ich meinen Rhythmus verändert. Ich kann mir erlauben, ein wenig herauszunehmen, aber es ist noch ein langer Weg. Die Wertungsprüfungen am Nachmittag finden bei Dunkelheit statt. Das sind nicht gerade meine Lieblingsbedingungen, aber normalerweise bin ich da recht gut. Mein Ziel ist aber nicht, Schnellster zu sein."
Zeitstrafe für Östberg
Das ist ärgerlich! Mads Östberg erhält eine Zeitstrafe von zehn Sekunden, weil er zu spät in WP 12 gestartet ist. Damit fällt er von Rang zwei auf vier zurück.
Um 16 Uhr geht's weiter
Für die Fahrer geht es jetzt zurück in den Servicepark, die zweite Schleife des Samstags startet um 16 Uhr. Spätestens dann sind wir auch hier im Live-Ticker wieder am Start.
Ergebnis WP 13 und Gesamtstand
Mads Östberg hat Mikko Hirvonen von Gesamtrang zwei verdrängt, Kris Meeke als Vierter hat aber nur 1,4 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen. Der Dreikampf um Platz zwei wird uns auch am Nachmittag in Atem halten.
Volkswagen-Dominanz gebrochen
Zum ersten Mal geht eine WP nicht an einen Volkswagen-Piloten, sondern an Ford-Privatier Henning Solberg, der in Wales mit dem Testauto von M-Sport antritt. An seine Zeit von 1:32.5 Minuten kommen auch Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala nicht heran.

