WRC Deutschland
Live-Ticker Rallye Deutschland: Sonntag in der Chronologie
Live-Ticker vom Schlusstag der Rallye Deutschland: +++ Sebastien Ogier wiederholt Vorjahressieg +++ Sordo mit 0,1 Sekunden Vorsprung auf Neuville Zweiter +++
Überraschend schwacher Auftakt von Ogier
Wird es im Kampf um den Sieg doch noch einmal spannend? Sebastien Ogier lässt es bei der ersten Prüfung etwas zu ruhig angehen und verliert satte 14,9 Sekunden auf Dani Sordo und liegt nun "nur" noch 22,1 Sekunden vor dem Hyundai-Piloten. So sehr auf Sicherheit sollte der Weltmeister nicht fahren, wenn er die Rallye gewinnen will. Das sieht er auch selbst so: "Bei der nächsten Prüfung müssen wir etwas mehr Gas geben."
Mikkelsen fällt zurück
Kein guter Start in den Sonntag für Andreas Mikkelsen. Er verliert 6,1 Sekunden auf Dani Sordo und damit Platz zwei an den Spanier. Auch Thierry Neuville ist schneller als der Norweger und liegt nun nur noch 0,6 Sekunden hinter ihm. "Gegen Ende fehlte mir das richtige Gefühl für die Bremsen, denn ich habe zu etwas gewechselt, das ich nicht gut kenne", erklärt Mikkelsen. Auf Nachfrage bestätigt er, dass es sich um andere Bremsbeläge handelt.
Startreihenfolge am Schlusstag
Wie immer gehen die WRC-Piloten am letzten Tag in umgekehrter Reihenfolge des Klassements an den Start. Eric Camilli eröffnet die Prüfungen, Sebastien Ogier fährt als Letzter.
WP15 "Dhrontal"
Die für ihre vielen Spitzkehren berühmte Dhrontal-Prüfung führt durch steile Weinberge nordöstlich von Trier. Die 14,79 Kilometer lange Strecke hat zwei Hauptzuschauerzonen, von denen eine unter Kennern als absoluter Hotspot der gesamten Rallye-Weltmeisterschaft gilt - die Galeria Dhron. Hier genießt man als Fan einen einzigartigen Panoramablick von oben auf neun Bergauf-Spitzkehren, in denen die Piloten ihre Boliden mit maximaler Präzision ums Eck zirkeln müssen. Mit Ausnahme von zwei kurzen Abschnitten am Start und vor dem Ziel wurde die Prüfung im vergangenen Jahr genau in dieser Form gefahren.
60 Kilometer bis zur Glückseligkeit
Mit nur vier Wertungsprüfungen über insgesamt 59,26 Kilometern ist der Sonntag der kürzeste Tag der Rallye. Doch das heißt nicht, dass es keine Dramen mehr geben kann. Man denke nur an das Jahr 2014 zurück, als zuerst Jari-Matti Latvala und dann Kris Meeke in Führung liegend am Schlusstag ausschieden. Nur wer die WP "Dhrontal" und "Sauertal" zweimal übersteht, kann die Rallye Deutschland gewinnen.
Der Zeitplan am Sonntag:
WP15: Dhrontal 1; 14,79 Kilometer (7:13 Uhr)
WP16: Sauertal 1; 14,84 Kilometer (8:42 Uhr)
WP17: Dhrontal 2; 14,79 Kilometer (9:47 Uhr)
WP18: Sauertal 2 (Powerstage); 14,84 Kilometer (12:08 Uhr)
Was bringt der Schlusstag?
Nach zwei teilweise sehr turbulenten bis dramatischen Tagen darf man gespannt sein, was der Schlusstag der Rallye Deutschland bereit hält. Sebastien Ogier geht mit einem komfortablen Vorsprung von 33,4 Sekunden in die dritte Etappe. Behält der Weltmeister die Nerven? Oder zeigt die Rallye Deutschland wie 2014 ihr Zähne und sorgt für ein überraschendes Ergebnis? Und wie endet der spannende Dreikampf um Platz zwei, bei dem Andreas Mikkelsen, Dani Sordo und Thierry Neuville nur durch 4,0 Sekunden voneinander getrennt sind? In sechs Stunden sind wir schlauer.
Willkommen zum Finaltag
Es ist angerichtet, das Finale der Rallye Deutschland steht bevor. Noch vier Wertungsprüfungen, dann wissen wir wer die Rallye im Jahr 2016 gewinnt. Auf dem Weg dorthin begleitet euch auch heute im Live-Ticker Markus Lüttgens. Guten Morgen!

