Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WRC Deutschland
Live-Ticker Rallye Deutschland: Freitag in der Chronologie
Der erste Tag der Rallye Deutschland im Live-Ticker: +++ Top 4 nach dem ersten Tag nur durch 12,9 Sekunden getrennt +++ Frühes Aus für Latvala +++
Ende eines spannenden Tages
Da war doch eine Menge geboten heute, und morgen dürfte es noch besser werden. Am Samstag stehen bei der Rallye Deutschland nicht weniger als neun Wertungsprüfungen auf dem Programm, fünf davon auf der berühmten "Panzerplatte". Los geht es aber um 8:15 Uhr mit der WP "Friesen-Westrich". Dann sind wir mit dem Live-Ticker wieder am Start. Bis dahin wünscht Markus Lüttgens einen schönen Freitagabend und sagt Tschüss bis morgen.

© ADAC Motorsport
Skoda-Dreifachführung in der WRC2
Skoda-Pilot Armin Kremer führt die WRC2 nach dem ersten Tag deutlich an. Sein Vorsprung auf Esapekka Lappi (Skoda) beträgt 28,4 Sekunden. Dritter ist Ghislain de Mevius in einem weiteren Skoda.
Stimmen der beiden Führenden
Andreas Mikkelsen: "Insgesamt war es ein guter Tag. Ich freue mich auf morgen, aber es wird schwierig. Und Seb wird auf jeden Fall sehr schnell sein, doch ich werde kämpfen."
Sebastien Ogier: "Es war kein perfekter Tag, aber wir kämpfen um den Sieg. Morgen wird der entscheidende Tag, in Baumholder werden die Abstände größer werden."
Ergebnis WP5 und Gesamtstand
Fehler dürfen sich die Top 3 nicht erlauben, denn Dani Sordo liegt mit 12,7 Sekunden Rückstand auf Mikkelsen ebenfalls noch in Schlagdistanz. Das verspricht ein spannender Samstag zu werden.
Ogier vorne, Neuville verliert
Sebastien Ogier fährt bei WP5 seine dritte Bestzeit des Tages und schiebt sich damit auf Platz zwei der Gesamtwertung nach vorne. Der Weltmeister knabbert bei der kurzen Prüfung vier Zehntel vom Vorsprung seines Teamkollegen Andreas Mikkelsen ab und liegt nun nur noch 4,3 Sekunden hinter dem Norweger. Thierry Neuville verliert 3,0 Sekunden auf Mikkelsen, hat mit einem Rückstand von 5,9 Sekunden aber natürlich weiter alle Chancen.
Pech für Skoda-Youngster Kreim
Einer der Meisterschaftskandidaten in der DRM, Skoda-Nachwuchspilot Fabian Kreim, musste heute bei der Rallye Deutschland aufgeben. Nach WP3 wollte sein Fabia R5 nicht mehr anspringen.
Schlechte Nachrichten für deutsche Rallyefans
Eine unerfreuliche Nachricht für alle Fans der Deutschen-Rallye-Meisterschaft: Die für Ende September geplante Rallye Baden-Württemberg wurde heute abgesagt. Warum, erfahrt ihr hier bei uns.
Blick auf die neuen WP "Ollmuth"
Die komplett neue Wertungsprüfung "Ollmuth" setzt einen spektakulären Schlusspunkt des Freitags. Wenige Kilometer südlich von Trier bei der Ortsgemeinde Franzenheim gehen die Piloten auf einem Rundkurs an den Start, der es in sich hat: Im höchsten Rallye-Tempo geht es über enge Landstraßen, verwinkelte Passagen und knifflige Kuppen. Jede Crew muss zwei komplette Runden durchfahren, ehe sie zur Mitte der dritten Runde in Richtung Ollmuth abbiegt und über eine steile Auffahrt nach insgesamt 8,21 Kilometern das Ziel erreicht.
Crash-Video von Quentin Giordano
Da hat der französische WRC2-Pilot seinen Peugeot heute Vormittag aber mit Schwung in die Mauer gefeuert. Das gibt eine größere Reparatur.
Blick in die WRC2
In der "zweiten Liga" der WRC behauptet Lokalmatador Armin Kremer die Spitze. Der Skoda-Pilot hat nach WP4 einen komfortablen Vorsprung von 27,5 Sekunden auf seinen Markenkollegen Esapekka Lappi.
Ergebnis WP4 und Gesamtstand
Es gibt nun wieder eine Pause. Die Zuschauerprüfung "Ollmuth" startet um 18:12 Uhr.
Die Spitze schiebt sich zusammen
Sebastien Ogier kontert mit der Bestzeit bei WP4 und verkürzt dadurch den Rückstand auf Andreas Mikkelsen. Da auch Thierry Neuville schneller als der Norweger ist, schiebt sich die Spitze der Gesamtwertung zusammen. Mikkelsen, Neuville und Ogier sind auf den ersten drei Rängen nur durch 4,7 Sekunden voneinander getrennt. Neuville hätte ohne einen Fahrfehler aber sogar die Führung übernehmen können. "In einer engen Haarnadelkurve habe ich zu sehr abgekürzt und mich dabei gedreht. Das hat vielleicht fünf Sekunden gekostet", sagt er.
Thierry Neuville knapp langsamer als Mikkelsen
Andreas Mikkelsen gewinnt die dritte WP, denn Thierry Neuville ist 2,5 Sekunden langsamer als der Norweger. "Ich habe die Abstimmung verändert und brauchte am Anfang etwas, um mich daran zu gewöhnen. Dann lief es aber gut", sagt Neuville. In der Gesamtwertung bleibt er mit 5,2 Sekunden Rückstand erster Verfolger von Mikkelsen.
Crash von Hayden Paddon
Hayden Paddon erreicht mit 26,1 Sekunden Rückstand das Ziel der Wertungsprüfung - und mit einem ziemlich demolierten Hyundai i20 WRC. Sowohl die Front als auch das Heck des Autos sind beschädigt. "Das war ein ganz schön haariger Moment. Ich habe mich in einer Bergabpassage im sechsten Gang gedreht. Ich bin erst auf der einen Seite aufs Gras gekommen, dann auf der anderen Seite und so ging es weiter - da hatte ich richtig Glück, dass ich davon gekommen bin!", berichtet der Neuseeländer.
Mikkelsen erneut schneller als Ogier
Beim zweiten Durchgang der WP "Mittelmosel" macht Andreas Mikkelsen da weiter, wo er vor der Mittagspause aufgehört hat und nimmt seinem Teamkollegen Sebastien Ogier Zeit ab. 4,6 Sekunden ist der Norweger schneller, in der Gesamtwertung hat er nun schon 11,4 Sekunden Vorsprung auf Ogier. Aber was machen die Hyundai-Piloten?

