WRC Deutschland

Live-Ticker Rallye Deutschland: Freitag in der Chronologie

Der erste Tag der Rallye Deutschland im Live-Ticker: +++ Top 4 nach dem ersten Tag nur durch 12,9 Sekunden getrennt +++ Frühes Aus für Latvala +++

11:04 Uhr

Fahrfehler vom Champion

Sebastien Ogier ist im Ziel von "Moselland" angekommen und liefert einen Grund für seinen Rückstand auf Andreas Mikkelsen: "Ich habe zu Beginn der Prüfung einen Fehler gemacht und bin in einer Haarnadelkurve geradeaus gefahren. Ich musste zurücksetzen und habe fünf, sechs Sekunden verloren", so der Franzose. "Es ist erst der Anfang der Rallye, war aber sicherlich keine gute Prüfung für uns." Auch Teamkollege Mikkelsen meint: "Keine gute Prüfung, ich habe eine Menge Fehler gemacht." Trotzdem ist er 8,7 Sekunden schneller als Ogier und liegt in der Gesamtwertung nun 6,8 Sekunden vor seinem Teamkollegen.


10:55 Uhr

Mikkelsen deutlich schneller als Ogier

Da bahnt sich schon der erste Führungswechsel ab. Bei der zweiten Zwischenzeit ist Andreas Mikkelsen 9,7 Sekunden schneller als Sebastien Ogier. Gab es da ein Problem beim Weltmeister?


10:48 Uhr

Es schon geht es weiter

Die zweite Wertungsprüfung des Tages ist schon gestartet. Die 23,38 Kilometer lange WP "Moselland" ist ein Klassiker der Rallye Deutschland und schlängelt sich ebenfalls durch die Weinberge nordöstlich von Trier. Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist die Streckenführung unverändert, allerdings wird die WP in umgekehrter Richtung befahren. Diese Variante wurde zuletzt 2013 bei der Rallye Deutschland verwendet.


10:47 Uhr

Ogier mit 444. WP-Sieg in der WRC

Die Bestzeit bei der ersten WP geht an Weltmeister Sebastien Ogier, der mit 1,9 Sekunden Vorsprung auf Volkswagen-Teamkollege Andreas Mikkelsen die Führung übernimmt. Auf diesen Erfolg darf sich der Franzose heute Abend einen genehmigen, denn es war sein 444. WP-Sieg in der Rallye-WM.


10:43 Uhr

Auch Eric Camilli steht

Mit Eric Camilli hat es noch einen weiteren WRC-Piloten erwischt. Nach seinem vorausgegangenen Ausrutscher ist der junge Franzose kurz vor dem Ende der WP stehengeblieben. Damit sind schon zwei der insgesamt nur zehn WRC-Autos draußen. Das ermöglicht den WRC2-Piloten gute Chancen in der Gesamtwertung.


10:37 Uhr

Volkswagen bestätigt Ausfall von Latvala

Das war es für Jari-Matti Latvala! Volkswagen bestätigt ein Getriebeproblem und den Ausfall des Finnen. Am Samstag soll Latvala unter Rallye2-Reglement wieder an den Start gehen, aber die Chance auf ein gutes Ergebnis ist damit natürlich dahin.


10:34 Uhr

Schwierigkeiten auch für andere Fahrer

Während bei Latvala die Technik streikt, suchen einige seiner Kollegen bei der ersten WP noch nach dem richtigen Rhythmus. Eric Camilli (Ford) hat eine Abzweigung verpasst und musste zurücksetzen. Und auch Hayden Paddon (Hyundai) berichtet von einem brenzligen Moment: "Ich habe mich in den Weinbergen gedreht. Da war ich mit meinem Aufschrieb etwas zu optimistisch."


10:30 Uhr

Video vom angeschlagenen Latvala-Polo

Ein erstes Fan-Video vom angeschlagenen Latvala-Polo ist schon bei Youtube aufgetaucht. Und wirklich gesund hört sich das in der Tat nicht an. Da stimmt definitiv etwas mit der Technik nicht.



10:24 Uhr

Latvala steht

Auf dem Live-Tracking ist das Auto von Latvala jetzt zum Stillstand gekommen, Hayden Paddon und Thierry Neuville haben ihn überholt. Was für ein Drama für den Finnen!


10:21 Uhr

Frühe Probleme für Latvala

Das geht ja gut los für Jari-Matti Latvala. Schon bei der ersten WP hat der Finne offenbar technische Probleme. Sein Polo R WRC bewegt sich langsam durch die Prüfung, zur Halbzeit hat Latvala schon gut eine Minuten auf die Zeiten seiner Teamkollegen verloren.


10:09 Uhr

Die Rallye ist gestartet

Die Wertungsprüfung "Mittelmosel" wurde im Vergleich zum vergangenen Jahr um mehr als acht Kilometer verlängert und führt nun über 22,00 Kilometer durch die Weinberge rund um die Ortschaft Klüserath. Die ersten 13,53 Kilometer sind identisch wie im vergangenen Jahr, anschließend erwartet die Fahrer bis ins Ziel eine komplett neue Strecke. Die ersten Fahrer sind schon unterwegs, die Rallye damit offiziell gestartet.


10:06 Uhr

Die Freitags-Prüfungen im Überblick


09:57 Uhr

Wer kann Volkswagen schlagen?

Nach zwei vergeblichen Anläufen war Volkswagen 2015 endlich der lange ersehnte Heimsieg gelungen. Diesen Erfolg wollen die Wolfsburger in diesem Jahr wiederholen. Beim Shakedown untermauerte Volkswagen mit allen drei Fahrern unter den besten vier seine Siegambitionen. Aber auch Hyundai sollte man nicht unterschätzen. Mit Thierry Neuville und Dani Sordo fahren zwei Piloten für die Koreaner, die wissen, wie man die Rallye Deutschland gewinnt. Citroen hingegen, die mit Kris Meeke und Craig Breen zuletzt in Finnland mit zwei Fahrern auf das Podium gefahren waren, setzen in Deutschland aus und werden lediglich durch Stephane Lefebvre in einem privat eingesetzten DS3 WRC vertreten.

Jari-Matti Latvala Miikka Anttila Ford Ford World Rallye Team WRCVolkswagen Volkswagen Motorsport WRC ~Jari-Matti Latvala (Volkswagen) und Miikka Anttila (Volkswagen) ~

09:52 Uhr

Erste Asphalt-Rallye des Jahes

Insgesamt 18 Wertungsprüfungen über gut 306 Kilometer erwarten die Fahrer an diesem Wochenende. Zum Auftakt geht es am Freitag in die Weinberge der Mosel. Die Wertungsprüfungen "Mittelmosel" und "Moselland" werden jeweils einmal am Vormittag und Nachmittag gefahren, den Abschluss des ersten Tages bildet am frühen Abend die neue Zuschauerprüfung "Ollmuth".

Der Zeitplan am Freitag:
WP1: Mittelmosel 1; 22,00 Kilometer (10:06 Uhr)
WP2: Moselland 1; 23,38 Kilometer (10:44 Uhr)

WP3: Mittelmosel 2; 22,00 Kilometer (14:58 Uhr)
WP4: Moselland 2; 23,38 Kilometer (15:36 Uhr)

WP5: Ollmuth; 8,12 Kilometer (18:12 Uhr)


09:47 Uhr

Die WRC zu Gast in Deutschland

Einen schönen guten Morgen liebe Rallye-Fans. Der Höhepunkt des Rallyejahres, die Rallye Deutschland steht an diesem Wochenende auf dem Programm, und im Live-Ticker von 'Motorsport-Total.com' verpasst nichts rund um den Auftritt der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) in Deutschland. An den Tasten sitzt für euch heute und in den kommenden Tagen Markus Lüttgens. Bei Fragen oder Anmerkungen erreicht ihr mich bei Twitter unter @MST_MarkusL, über meine Facebook-Seite oder klassisch über unser Kontaktformular.