• 20.02.2007 16:47

  • von Britta Weddige

Ist Hirvonen ein neuer WM-Kandidat?

Nach seinem Sieg in Norwegen werden Mikko Hirvonen Chancen im Kampf um den Weltmeistertitel eingeräumt, der Finne selbst gibt sich abwartend

(Motorsport-Total.com) - Dass er es mit den WM-Favoriten Marcus Grönholm und Sébastien Loeb aufnehmen kann, hat Mikko Hirvonen am vergangenen Wochenende in Norwegen gezeigt. Von der ersten Prüfung an hatte er die beiden Toppiloten weitgehend im Griff. Nun werden auch dem Finnen Chancen im Kampf um den Titel eingeräumt.

Titel-Bild zur News: Mikko Hirvonen

Mikko Hirvonen hat gezeigt, dass er es mit Weltmeistern aufnehmen kann

"Mit Hirvonen habe ich einen starken neuen Rivalen bekommen", sagte Weltmeister und Citroën-Pilot Sébastien Loeb. Und auch Ford-Teamkollege Marcus Grönholm schätzt ihn als neuen Konkurrenten ein: "Das wird er ganz sicher sein! In den nächsten Rallyes wird es bis zum Ende einen engen Kampf geben."#w1#

Ford-Teamchef Malcolm Wilson sagte, er sei davon überzeugt, dass Hirvonen durch seinen Sieg in Norwegen weiteren Auftrieb bekommen habe: "Es ist toll für die WM, dass wir jetzt drei Sieger in drei Läufen hatten. Es gibt keinen Zweifel, dass Mikko Läufe gewinnen kann, allerdings ist auch Erfahrung wichtig."

Es gebe viele Strecken, die Hirvonen noch nicht kenne, trotzdem werde er dem Team helfen, der Konkurrenz von Citroën wertvolle Punkte abzunehmen. "Es wird Läufe geben, die Mikko gewinnt und bei anderen Rallyes werden Marcus oder Sébastien wieder vorn sein."

"Wir müssen jetzt die nächsten Schotter-Rallyes abwarten." Mikko Hirvonen

Hirvonen selbst gibt sich mit etwaigen Titelhoffnungen noch zurückhaltend: "Ich gehe immer noch nicht davon aus, dass ich das in allen Rallyes wiederholen kann, ich will es nicht versprechen, warten wir es einfach ab. Natürlich gibt einem so ein Sieg viel Selbstvertrauen, aber wir müssen jetzt die nächsten Schotter-Rallyes abwarten."

Er wisse nicht, ob er auf Schotter genau so schnell unterwegs sein könne wie im Schnee von Norwegen: "Die Schneewälle haben mich sicher das eine oder andere Mal gerettet, die werde ich in Mexiko nicht haben. Ich hoffe also, dass es dort genug Platz gibt, falls ich von der Strecke abkomme."

Nach drei Läufen hat Ford deutlich die Führung in der Hersteller-Wertung übernommen, Grönholm führt die Fahrer-WM vor Hirvonen an. Trotzdem gibt man sich bei den Blauen eher vorsichtig: Der WM-Kampf sei mehr als offen. "Warten wir erst einmal ab, was auf Schotter passieren wird und lasst uns sehen, wie es Sébastien mit seinem neuen Auto weiter ergeht", sagte Grönholm.