• 27.09.2007 13:42

  • von Britta Weddige

Grönholm: "Es war eine schwere Entscheidung"

Marcus Grönholm sprach über seinen Rücktritt, die Taktik im Endspurt um den Titel und seine möglichen Nachfolger im Ford-Werksteam

(Motorsport-Total.com) - Fünf WM-Läufe hat Ford-Werkspilot Marcus Grönholm noch vor sich, dann beendet er seine WRC-Karriere - vielleicht sogar als amtierender Weltmeister. So langsam gewöhnt sich der Finne daran, dass dies sein letztes Jahr in der Rallye-Weltmeisterschaft ist und er bald ein anderes Leben führen wird. Leicht gefallen ist ihm sein Rücktritt allerdings nicht, wie Grönholm im Interview mit 'Crash.net Radio' verriet.

"Es war eine schwere Entscheidung, aber irgendwann musste ich die Entscheidung ja mal treffen - und vielleicht ist jetzt die richtige Zeit dazu", sagte der Doppelweltmeister. "Ich habe schon noch das Gefühl, dass ich fahren kann, aber nicht mehr eine ganze Saison lang. Vielleicht finde ich ja etwas im Motorsport." Er habe bereits mehrere Angebote vorliegen, wisse aber noch nicht konkret, was er im kommenden Jahr mache, so Grönholm weiter.#w1#

Titel-Bild zur News: Marcus Grönholm

Marcus Grönholm startet im nächsten Jahr in ein neues Leben

Bevor sein neues Leben beginnt, hat er aber noch eine ganz andere Aufgabe vor sich: Er will seinen dritten WM-Titel holen. Aktuell hat er zehn Punkte Vorsprung auf seinen Rivalen Sébastien Loeb im Citroën. Nicht gerade ein komfortables Polster, wie Grönholm versichert.

"Zehn Punkte klingt nach viel, ist es aber nicht." Marcus Grönholm

"Zehn Punkte klingt nach viel, ist es aber nicht", sagte der Finne. "Wir haben noch fünf Läufe und ich muss sie beenden. Wenn ich einmal ausscheide und er gewinnt, ist der Vorsprung weg. Ich bin nicht gerade super zuversichtlich. Ich werde einfach weitermachen und mein Bestes geben." Das gelte vor allem für die nächsten beiden Rallyes in Spanien und Korsika - denn auf dem dortigen Asphalt gilt Loeb als Favorit. "Da muss ich so gut fahren, wie es nur geht", so Grönholm. "Es ist möglich, ihn im einem dieser Läufe zu schlagen - das wäre fantastisch. Ansonsten muss ich Zweiter werden."

Grönholm: "Mikko muss noch zulegen"

Unterdessen macht man sich bei Ford Gedanken darüber, wer ab 2008 im Team in Grönholms Fußstapfen tritt. Die Führungsrolle könnte Mikko Hirvonen übernehmen, der in dieser Saison mit konstanten Topplatzierungen seinen Teil zum Ford-Erfolg beiträgt. Von einem Teamleader wird aber mehr verlangt, so Grönhom: "Mikko hat in diesem Jahr einige sehr gute Rallyes gehabt - aber er muss noch etwas zulegen, wenn er es richtig mit Sébastien Loeb aufnehmen will."

Als Neuzugang beim Werksteam ist Jari-Matti Latvala im Gespräch, der bisher in der B-Mannschaft von Stobart unterwegs ist. Auch wenn da noch nichts entschieden ist - Grönholm ist sich sicher, dass sein junger Landsmann die Beförderung ins Werksteam meistern würde: "Er könnte den Job machen - er hat den Speed dazu."