Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ford ist traurig: Marcus Grönholm geht vom Gas
Das Verständnis für die Rücktrittsankündigung von Marcus Grönholm ist bei den Ford-Bossen vorhanden - traurig ist man über den Verlust dennoch
(Motorsport-Total.com/sid) - Vize-Weltmeister Marcus Grönholm wird seine Karriere nach dem Saisonfinale bei der RAC-Rallye Anfang Dezember in Wales beenden. Diesen Entschluss gab der derzeitige WM-Spitzenreiter am Freitag auf seiner Homepage bekannt. Der Weltmeister von 2000 und 2002 möchte auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn aufhören und will seinen zum Saisonende auslaufenden Zweijahres-Vertrag als Ford-Werksfahrer nicht verlängern.

© xpb.cc
Marcus Grönholm verabschiedet sich aus der Rallye-Weltmeisterschaft
Der 39-jährige Finne fährt seit 1989 WM-Läufe und feierte ein Jahr später den ersten von 30 Siegen in insgesamt 137 Rennen. Nur Weltmeister Sébastien Loeb ist mit bislang 33 Siegen erfolgreicher. Mit Grönholm wird auch sein 42-jähriger Schwager Timo Rautiainen als Co-Pilot aussteigen. In dieser Saison kam das Duo auf bislang fünf WM-Siege. Mit insgesamt 30 Rallye-Siegen ist das Duo das zweit erfolgreichste und das treueste der WRC-Geschichte.#w1#

© xpb.cc
Marcus Grönholm will sich nun seinem Familienleben widmen Zoom
Im finnischen Inkoo lebt der gelernte Landwirt mit Ehefrau Micaela und zwei Kindern. Der zweimalige finnische Meister begann seine Motorsportkarriere als 13-Jähriger im Motocross-Lager, fuhr aber erst 1987 Rallyes. Sein WM-Debüt gab er 1989 im Lancia und feierte ein Jahr später nach dem Wechsel zu Toyota seinen ersten WM-Sieg - standesgemäß vor heimischer Kulisse bei der 1.000-Seen-Rallye.
Endgültig in der Erfolgspur fuhr Grönholm nach Kurzgastspielen bei Seat und Mitsubishi seit dem Wechsel 1999 zu Peugeot. Insgesamt gewann "Magic Markus", dessen Vater Ulf in der Heimat ebenfalls ein erfolgreicher Rallye-Fahrer war, bei 137 WM-Stars 30 WM-Läufe, nur Loeb ist mit bislang 33 Siegen erfolgreicher.

© Ford
Marcus Grönholm fiel die Entscheidung nicht leicht Zoom
"Für mich", meint Grönholm. "War dies eine unglaublich schwer zu fällende Entscheidung. Der Rallye-Sport war so viele Jahre mein Leben und wenn die Rallye Monte Carlo im Januar die nächstjährige Meisterschaft einläuten wird, wird es sich seltsam anfühlen, nicht dort zu sein."
"Aber für mich ist es die richtige Zeit, um jetzt aufzuhören. Ich wollte aufhören, wenn ich noch die Geschwindigkeit habe, um Rallyes zu gewinnen. Ich wollte die Entscheidung nicht zu spät treffen, so dass ich nicht mehr in der Lage bin, zu gewinnen."

© xpb.cc
Marcus Grönholm stellt sein Auto Ende des Jahres ab Zoom
"Dies wird es mir erlauben, mehr Zeit mit meiner Frau und meinen drei Kindern zu verbringen. Sie haben mich während meiner gesamten Karriere voll unterstützt und ich möchte mich bei ihnen dafür bedanken. Ich hätte ohne ihren Ansporn nicht das erreichen können, was ich erreicht habe."
"Nun ist die Entscheidung getroffen, ich möchte mich jetzt auf die verbleibenden fünf Runden der Saison konzentrieren. Wir führen sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteurswertung an, und ich würde nichts lieber tun als meine Karriere mit einem weiteren Titel zu beenden."
"Markus hat für das Team super Arbeit geleistet", so John Fleming, Ford Europa-Präsident und Geschäftsführer. "Es ist kein Zufall, dass seine Ankunft im Jahr 2006 zusammen mit der Einführung des neuen Focus RS World Rally Car eine unserer erfolgreichsten Perioden in der WRC eingeleitet hat. Wir wissen seinen Beitrag während der vergangenen zwei Saisons sehr zu schätzen und werden ihn und seine Inspiration, die er dem Team gebracht hat, vermissen."

© Ford
Jost Capito bedauert den Verlust seines Star-Piloten Zoom
"Ich werde es bedauern, Marcus gehen zu sehen", so Ford Team RS-Teamchef Jost Capito. "Er wird bei Ford ein paar großartige Erinnerungen zurücklassen. Er hat bei unserem ersten WM-Titel seit 27 Jahren in der vergangenen Saison seinen einflussreichen Anteil gehabt, und sein Appetit auf Siege ist in diesem Jahr unvermindert"
"Er ist einer von lediglich zwei Fahrern, die in der Rallye-Weltmeisterschaft 30 Rallyes gewonnen haben, und er wird als einer der Großartigsten in die Geschichtsbücher des Sports eingehen. Im Namen des gesamten Teams möchte ich Markus und Timo für ihre herzliche Widmung während der vergangenen zwei Saisons bedanken und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute."

© xpb.cc
Malcolm Wilson und Marcus Grönholm hatten oft allen Grund zum Feiern Zoom
"Ich bedaure, dass er aufhören wird, aber ich respektiere seine Entscheidung absolut", so BP-Ford Team-Director Malcolm Wilson. "Seine Leistungen sprechen für sich selbst, aber sein Input in das Team, im besonderen sein Ansporn und seine Hilfe für Mikko Hirvonen werden sehr vermisst werden, da sie eine der stärksten Fahrerpaarungen in der Rallye-Weltmeisterschaft gebildet haben."
"Wir wussten, dass sein Rücktritt eine Möglichkeit darstellt. Wir entwickeln Pläne für die kommende Saison, und wenn sie stehen, dann werden wir sie bestätigen. In der Zwischenzeit möchte ich versuchen, Markus und Timo dabei zu helfen, ein einzigartiges Grundstück zu erreichen, indem sie ihre Karrieren in ihrer gemeinsamen letzten Saison mit einem WM-Titel beenden."

