Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ford: "Wir waren gut dabei"
Den Sieg musste Ford bei der Rallye Portugal der Konkurrenz von Citroen überlassen, doch Christian Loriaux gewinnt dem Ergebnis trotzdem Positives ab
(Motorsport-Total.com) - Die beiden Ford-Werksfahrer Jari-Matti Latvala und Mikko Hirvonen legten in Portugal ein gutes Tempo an den Tag, konnten damit aber nicht verhindern, dass Citroen erneut zum Sieg fuhr - Sebastien Ogier und Sebastien Loeb feierten einen Doppelerfolg. Dahinter reihten sich Latvala und Hirvonen ein, die allerdings kein derart problemloses Wochenende erwischt hatten wie Citroen.

© xpb.cc
Jari-Matti Latvala rutschte in Portugal auf dem dritten Rang ins Rallyeziel
Christian Loriaux, technischer Leiter bei Ford, zeigt sich trotzdem zufrieden: "Wir hielten sehr gut mit dem siebenmaligen Champion mit, obwohl wir uns zwei Tage lang als Straßenfeger betätigt hatten. Aufgrund von technischen Problemen und Reifenschäden konnten wir aber nicht gewinnen", sagt Loriaux im Hinblick auf den dritten WM-Event des Jahres - und den zweiten Citroen-Rallyesieg.
"Wir waren dennoch gut dabei und können uns steigern. Dieses Ergebnis war doch sehr ermutigend. Schwer zu sagen, welches Auto im Augenblick besser ist", gibt Loriaux zu Protokoll und fügt hinzu: "Manche Leute denken vielleicht, dass wir die Powerstage hätten gewinnen müssen, weil Citroen bereits Tempo rausgenommen hatte, um ihre Positionen eins und zwei nach hinten abzusichern."
"Es war aber mindestens genauso wichtig, ebenfalls defensiv zu fahren und die Ränge drei und vier zu halten. Alle vier konnten es sich nicht leisten, von der Strecke zu fliegen", meint Loriaux. Er sei insgesamt sehr zufrieden mit dem Auftritt der Ford-Fahrzeuge. "Bei jedem neuen Auto gibt es gewisse Kinderkrankheiten. Das ist manchmal frustrierend, doch da muss man halt Vorsicht walten lassen."

