• 28.03.2011 12:11

  • von Stefan Ziegler

Citroen: Großes Lob für Seb und Seb

Der erste Doppelsieg mit dem Citroen DS3 ist eingefahren: Die Chefetage zeigt sich hochzufrieden mit Sebastien Ogier und Sebastien Loeb

(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Portugal hielt für das Citroen-Team ein regelrechtes Traumergebnis bereit: Sebastien Ogier sicherte sich nach einigen spannenden Prüfungen den Sieg vor Sebastien Loeb, womit der Citroen DS3 erstmals doppelt an der Spitze einer Veranstaltung präsent war. Die Chefetage des Rennstalls ist entsprechend zufrieden mit dem Abschneiden ihrer Fahrer und lobt Ogier und Loeb für ihre Leistung.

Titel-Bild zur News: Sebastien Ogier

Sebastien Ogier und das Citroen-Team bejubeln den Erfolg beim Portugal-Event

"Ich kann mich sehr gut an einen jungen Fahrer erinnern, der vollkommen aus dem Häuschen war, als er im vergangenen Jahr seine erste Rallye gewann. In diesem Jahr ist Sebastien Ogier in einer ganz neuen Dimension unterwegs, was er durch diesen großartigen Sieg unterstrich", sagt Citroen-Generaldirektor Frederic Banzet. Sebastien Loeb half beim Erzielen des ersten Doppelsieges."


Fotos: Citroen, WRC: Rallye Portugal


"Er hatte allerdings Pech bei den Bedingungen der Rallye", meint der Franzose im Hinblick auf die Staubwolke von Mikko Hirvonen (Ford), die Loeb beinahe verschluckt hätte und die am Wochenende zu einem Zwischenfall führte. Bei Citroen überwiegt jedoch die Freude über den gelungenen Coup: "Glückwunsch an das Team. Hoffentlich ist dies der erste Doppelsieg von vielen", meint Banzet.

Citroen-Sportchef Olivier Quesnel ist ebenfalls begeistert: "Es war ein großartiges Wochenende. Nach dem Sieg in Mexiko konnten wir mit dem neuen DS3 nun auch einen Doppelsieg einfahren. In diesem Jahr gab es bereits drei Rallyes, von denen wir zwei gewinnen konnten. Sebastien ist wieder im Titelrennen und auch Citroen ist wieder gut aufgestellt", hält der französische Teamfunktionär fest.

"Wir sind sehr zufrieden, denn wir mischen wieder richtig mit. Portugal ist ein Beispiel für das, was wir bei jedem weiteren Event erleben werden. Wir haben ein starkes Auto. Ford ist allerdings ebenfalls konkurrenzfähig und noch stehen zehn Rallyes aus. Wir müssen also am Ball bleiben, dürfen aber zuversichtlich sein", erklärt Quesnel, dessen Fahrer nun die WM-Ränge zwei und vier bekleiden.