• 28.03.2011 10:27

Ogier: "Ein gutes Gefühl"

Citroen-Fahrer Sebastien Ogier schildert im Interview, wie die Rallye Portugal für ihn verlief und wie wichtig dieser Sieg für den WM-Titelkampf war

(Motorsport-Total.com) - Sebastien Ogier schlägt zurück: Nur wenige Wochen nach der Enttäuschung von Mexiko gelang es dem französischen Rennfahrer, sich wieder an die Spitze des Rallye-Klassements zu setzen und die Konkurrenz geschlossen hinter sich zu lassen. Beim Portugal-Event der Rallye-WM (WRC) klassierte sich Ogier vor seinem Citroen-Teamkollegen Sebastien Loeb und Jari-Matti Latvala (Ford) und ist nun zuversichtlich, wieder ganz vorne mitzumischen. In der Pressekonferenz spricht er über seinen Erfolg.

Titel-Bild zur News: Sebastien Ogier

Sebastien Ogier liegt nun auf dem vierten Rang der Rallye-WM-Gesamtwertung

Frage: "Sebastien, wie wichtig war dieser Sieg für dich?"
Sebastien Ogier: "Alle Siege sind wichtig, doch dieser hier ist etwas Besonderes. Es handelt sich um meinen ersten Triumph seit dem Japan-Event vor fast einem halben Jahr. Die Wartezeit war lange, aber es ist schön, wieder im Titelrennen zu sein."

"Für den weiteren Saisonverlauf sollte das durchaus eine Hilfe sein. In den vergangenen Rallyes konnte ich meine Leistung abrufen und um das Podium und den Sieg kämpfen. Aus diversen Gründen brachte ich es nicht ins Ziel, doch nun feierte ich meinen dritten Erfolg. Ich bin sehr zufrieden damit. Es ist ein gutes Gefühl."

"Es ist das perfekte Ergebnis für das Team." Sebastien Ogier

Frage: "Was war der Schlüssel zum Erfolg in Portugal?"
Ogier: "Du musst schnell sein, darfst keine Fehler machen und solltest Reifenschäden vermeiden. Das ist mir an diesem Wochenende gelungen und ich siegte. Ich hatte aber auch Glück, denn Sebastien (Loeb; Anm. d. Red.). hatte ein Problem im Staub von Mikko (Hirvonen; Anm. d. Red.)."


Fotos: Sebastien Ogier, WRC: Rallye Portugal


"Das war nicht seine Schuld, also hatte er sich die die Punkte für die Powerstage redlich verdient. Unterm Strich war der Unterschied zwischen uns beiden an diesem Wochenende sehr gering. Es ist das perfekte Ergebnis für das Team, denn wir holten die maximalen Punkte."

Mexiko ist nun endgültig abgehakt

Frage: "Hilft dir dieser Sieg über die Enttäuschung von Mexiko hinweg? Hast du diese Scharte damit ausgewetzt?"
Ogier: "Ja. Ich denke, in Mexiko hatten wir sehr viel Pech. Wir waren sehr schnell, doch dann unterlief uns ein Fehler. Es war keine große Sache, doch die Konsequenzen waren schwerwiegend."

"Wir holten dort keine Punkte. Ich wollte daher hier zurückschlagen und reichlich Zählbares einfahren. Ich stand zwar unter Druck, doch wir fuhren einen tollen Sieg ein. Ich möchte mich bei meinem Team bedanken, denn sie stellten mir ein perfektes Fahrzeug zur Verfügung."

"Es ist niemals einfach, eine Rallye zu gewinnen." Sebastien Ogier

Frage: "Wie schwierig war es, diesen Sieg einzufahren?"
Ogier: "Es ist niemals einfach, eine Rallye zu gewinnen. Speziell, wenn man auf diesem Niveau antritt, denn es gibt einige sehr schnelle Jungs in dieser Meisterschaft. Es ist nicht einfach, doch wir hatten dieses Mal ein fast perfektes Wochenende. Am Donnerstag begannen wir sehr vorsichtig und wollten eigentlich nur eine gute Position innehaben."

"Danach machten wir Druck, um einen Vorsprung aufzubauen. Genau diesen Puffer hatten wir auch noch im Ziel. Am Sonntag mussten wir dann bloß noch auf der Straße bleiben und das Auto ins Ziel bringen - ohne Reifenschäden und dergleichen. Das gelang und es war ein großes Vergnügen, die Ziellinie zu überqueren."

Frage: "Hältst du Sebastien Loeb für deinen größten Rivalen im weiteren Verlauf dieser Saison?"
Ogier: "Seb ist natürlich ein Gegner, denn er hat schon sieben WM-Titel gewonnen und ist vielleicht der Schnellste überhaupt. Er ist ein gutes Beispiel, dem man nacheifern kann. Noch liegt zwar einiges an Arbeit vor uns, doch dieser Sieg ist prima, um in den Titelkampf zurückzukehren."