Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bald weniger Rallyes in Europa?
Im Zuge der geplanten Ausweitung der WRC-Aktivitäten in Übersee könnten künftig einige der europäischen Rallyes durch den Rost fallen
(Motorsport-Total.com) - FIA-Präsident Jean Todt hatte es bereits angedeutet. Der Franzose macht keinen Hehl daraus, dass er die Veranstaltungen der Rallye-Weltmeisterschaft künftig verstärkt in Übersee platziert sehen möchte, um sicherzustellen, dass jeder Kontinent in den Genuss eines WRC-Laufs kommt. Unter anderem dürfen sich Brasilien, China, Indien, Russland sowie Südafrika diesbezüglich Hoffnungen machen.

© Ford
Fällt die Deutschland-Rallye rund um Trier dem Rotstift der FIA zum Opfer?
Ex-Rallye-Pilotin Michele Mouton, die inzwischen die Belange der WRC managt, bläst nun ins gleiche Horn. Speziell europäische WM-Rallyes, die eine unmittelbare geographische Nähe aufweisen, seien demnach gefährdet. Dazu gehört auch die Deutschland-Rallye, die in weniger als 200 Kilometer Entfernung von der Route der Frankreich-Rallye ausgetragen wird.
"Einerseits stellt Deutschland einen wichtigen Markt für uns in Europa dar. Andererseits muss man sich die Frage stellen, warum wir zwei WM-Läufe in nur 150 Kilometer Entfernung voneinander brauchen", gibt Mouton ihre Gedanken gegenüber 'Autosport' preis und fügt an: "Früher oder später könnte entweder Frankreich oder Deutschland den jeweiligen WM-Lauf verlieren."
Den Rallyes in Spanien und Portugal droht laut Mouton ein ähnliches Schicksal, da die Anzahl der WRC-Läufe in einer Saison auch nach einer Ausweitung des Einzugsgebiets auf den Übersee-Raum nicht aufgestockt werden soll.

