Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WRC-Kalender 2012: Die "Monte" kehrt zurück
Der FIA-Weltrat hat den Kalender für 2012 abgesegnet: Die Rallye Monte Carlo wird wieder der Auftakt zur Weltmeisterschaft, Deutschland-Rallye im August
(Motorsport-Total.com) - Der FIA-Weltrat hat in seiner jüngsten Sitzung den WRC-Kalender für 2012 abgesegnet. Nach langen Verhandlungen ist es nun soweit: Die Rallye Monte Carlo kehrt 2012 in den Kalender der WRC zurück und markiert im Januar wieder den Saisonstart. Die berühmte "Monte" fand seit 2009 nicht mehr im Rahmen der Weltmeisterschaft statt, sondern bildete den Saisonauftakt für die Intercontinental Rally Challenge (IRC).

© IRC
Die Rallye Monte Carlo kehrt nach drei Jahren Pause in die WRC zurück
Lange hatten die Veranstalter einer möglichen Rückkehr in die WRC eine Absage erteilt, weil ihnen die IRC mehr Freiheiten bot. Doch nun wird der Klassiker wieder ein WM-Lauf. Die Rallye Deutschland bleibt ebenfalls im WRC-Kalender. Sie wird traditionell im August ausgetragen. Noch nicht genau terminiert ist die Sardinien-Rallye, die im Oktober stattfindet.
Die Rallye Abu Dhabi, die zunächst unter Vorbehalt in den Kalender aufgenommen wurde, ist nun doch herausgefallen. Die Veranstalter können sich aber darum bewerben, einen Kandidaturlauf auszutragen. Es sei nicht ausgeschlossen, dass Abu Dhabi eines Tages in die WRC aufgenommen wird.
Der WRC-Kalender für 2012:
22. Januar: Rallye Monte Carlo
12. Februar:Schweden-Rallye
11. März: Mexiko-Rallye
1. April:Portugal-Rallye
29. April:Argentinien-Rallye
27. Mai:Akropolis-Rallye/Griechenland (evtl. auch 3. Juni)
24. Juni: Neuseeland-Rallye
5. August: Finnland-Rallye
26. August: Deutschland-Rallye
16. September: RAC-Rallye/Großbritannien
7. Oktober: Frankreich-Rallye/Frankreich
im Oktober: Sardinien-Rallye/Italien
4. November: Spanien-Rallye
(Als Datum angegeben ist jeweils der Sonntag, für genaue Abläufe der Rallye sind die Veranstalter zuständig)

