• 05.12.2008 10:53

  • von Britta Weddige

Auch Citroën bekennt sich zur WRC

Citroën plant längerfristig mit der WRC und erörtert das Engagement 2010 - Olivier Quesnel will den Vertrag mit Sébastien Loeb über 2009 hinaus verlängern

(Motorsport-Total.com) - Nach Ford hat nun sich nun auch Citroën weiter zur WRC bekannt. Sportchef Olivier Quesnel hat nun in Wales bestätigt, dass der Rallyesport auch 2010 oberste Priorität bei den Fanzosen haben wird. Konkret entschieden ist aber noch nichts. Zudem will man Superstar Sébastien Loeb auch halten, wenn sein Vertrag Ende 2009 ausläuft. Über die Zukunft des fünfmaligen Weltmeisters wurde heftig spekuliert. So heizte sein Test in einem Peugeot-LMP1 die Gerüchteküche an.

Titel-Bild zur News: Olivier Quesnel

Oliver Quesnel plant derzeit das WRC-Engagemant im Jahr 2010

Loeb selbst hatte bestätigt, dass er gerne mehr Sportwagenrennen fahren würde. Doch Quesnel glaubt, dass er seinen Star weiter verpflichten kann. "Zu allererst ist Sébastien ein Citroën-Pilot und er hat einen Vertrag mit uns bis 2009", wurde der Sportchef von der offiziellen Internetseite der WRC zitiert. Da es 2009 aber nur zwölf WM-Läufe gäbe, wolle Loeb häufiger in Langstreckenprototypen fahren. "Er wird das mit Peugeot tun - und zwar nur Peugeot - aber er bleibt ein Citroën-Pilot. Er wird die Sportwagen fahren, aber nicht im Wettbewerb", so Quesnel.#w1#

Man spreche bereits mit Loeb darüber, dass er auch 2010 für Citroën Rallyes fährt, so der Sportchef weiter: "Das bedeutet, dass der Rallyesport auch für Seb das Wichtigste ist." Bei Citroën wird zudem gerade erörtert, wie man sich 2010 wo engagieren will. "Rallye hat bei Citroën für 2010 Priorität", betonte Quesnel.