Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Andersson: Mit Vollgas durch die Schotterrillen
Suzuki-Pilot Per-Gunnar Andersson sprach in der Pressekonferenz über seinen Heimlauf, den Mangel an Schnee und Eis und den Ansturm der Fans
(Motorsport-Total.com) - Frage: "P-G, du hattest einen tollen Auftakt in Monte Carlo, hättest du erwartet, dass das Auto so konkurrenzfähig sein würde?"
Per-Gunnar Andersson: "Natürlich. Wir hatten vor dem Start einen sehr guten Test. Die Jungs haben sehr hart gearbeitet und bei der Rallye lief es sehr gut. Während der Rallye hatte ich keine speziellen Erwartungen. Ich wollte nur mein eigenes Rennen fahren und über alles andere nicht nachdenken."

© Suzuki
P-G Andersson ist der gefragte Lokalheld bei der Rallye Schweden
Frage: "Wie viel habt ihr für Schweden getestet?"
Andersson: "Wir sind Mitte Januar 300 Kilometer gefahren. Das Auto fühlt sich gut an, das Handling ist okay."#w1#
Frage: "2002 hast du in Schweden dein WRC-Debüt gegeben und in deiner Klasse gewonnen. In der Junioren-Weltmeisterschaft hast du hier zweimal gewonnen. Dazu kommen die Erfolge in der Schwedischen Meisterschaft. Mit wie viel Erfahrung gehst du in dieses Wochenende und was hast du dir vorgenommen?"
Andersson: "Natürlich sind mir Schnee und Eis die liebsten Bedingungen. Es ist ein Traum für mich, in einem WRC in Schweden zu fahren und es wird mir helfen, dass es Schnee und Eis gibt. Aber die anderen Piloten kennen sich damit auch aus. Es wird hart."
Frage: "Wie sind die Schnee- und Eisverhältnisse auf den Prüfungen? Gibt es genug, um eine gute Winterrallye zu fahren? Werden die zweiten Durchfahrten schwierig?"
Andersson: "Es liegt schon etwas Schnee, mehr als ich erwartet habe. Es wird weich und rutschig werden mit wenigen Schneewällen. In der zweiten Durchfahrt wird es natürlich zwei Schotterrillen geben. Man muss in ihnen bleiben und Vollgas geben, um auf der Strecke zu bleiben."
Frage: "Du bist der schwedische Lokalheld. Seit deinem WRC-Einstieg ist das Interesse in den Medien enorm gestiegen - wirst du jetzt von Fans umlagert?"
Andersson: "Ja, es sind 600 Prozent mehr als bisher! Es macht viel Spaß und ist schön, in der WRC zu fahren und unser Bestes zu geben. Wir wollen ein langfristiges Programm. In diesem Jahr müssen wir es umsichtig angehen und das Auto kennenlernen. Aber zu Hause will man sein Bestes geben."


