Zweite Reihe für Audi: Bahrain-Wunder mit frischen Reifen?
Nachdem Porsche im Qualifying diese Saison unbesiegbar war, konzentriert sich Audi voll und ganz auf das Rennen: Gelingt die Überraschung von Platz drei und vier?
(MST/Speedmaniacs.de) - Audi hat sich beim achten Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ganz auf die Rennvorbereitung konzentriert. Im Zeittraining verzichtete das Team darauf, mehrere Reifensätze zu verwenden. Die hohen Temperaturen bei den 6 Stunden von Bahrain fordern Mensch und Material aufs Äußerste.

© Audi
Reicht ein gesparter Reifensatz für den Fahrertitel aus? Zoom
Audi stehen ebenso wie den übrigen Teams in der LMP1-Kategorie acht Reifensätze pro Rennwagen für Qualifying und Rennen zur Verfügung. "Wir haben uns entschlossen, möglichst viele unbenutzte Reifen für das Rennen aufzubewahren", sagt Dieter Gass, Stellvertretender Leiter Audi Sport. "Deshalb sind unsere beiden Fahrerteams jeweils nur mit einem Reifensatz im Zeittraining angetreten. Entscheidend ist für uns der Renntag."
Chris Reinke, Leiter LMP von Audi Sport, fasste das Abschlusstraining positiv zusammen: "Wir haben alle Schritte wie geplant umgesetzt. Während die direkten Mitbewerber mehrere neue Reifensätze genutzt haben, sind wir mit einem Satz pro Auto ausgekommen. Das ist gut im Hinblick auf die sechs Rennstunden. Der Abstand zwischen unseren beiden Fahrerteams ist minimal, was eine geschlossene Mannschaftsleistung unterstreicht."

