WEC verlängert Vertrag mit Spa-Franchorchamps
Die WEC wird die kommenden vier Jahre sicher in Spa-Franchorchamps starten - Die Serie und die Strecke einigten sich auf einen neuen Vierjahresvertrag
(Motorsport-Total.com) - Die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) wird auch in Zukunft im belgischen Spa-Franchorchamps an den Start gehen. Die Serie und die Strecke haben sich auf einen neuen Vierjahresvertrag geeinigt. Der Kurs ist seit der Saison 2012 Teil des Kalender und gilt neben den 24h von Le Mans als echter Härtetest.

© Paul Foster
Spa-Franchorchamps wird für vier weitere Jahre in der WEC bleiben Zoom
In der Saison 2019/20 wird das Rennen eine Woche vor dem traditionellen Mai-Termin stattfinden. Das Rennen wurde auf den 25. April 2020 vorverlegt, da es sonst zu einer Terminkollision mit der Formel E gekommen wäre (mehr Infos).
WEC-Geschäftsführer Gerard Neveu sagt: "Wir haben immer für solch eine Stabilität im Kalender gearbeitet. Wir freuen uns, dass die WEC und die europäische Le-Mans-Serie [ELMS] für vier weitere Jahre in Spa starten werden. Die Strecke ist aufgrund der Tradition und Geschichte der Favorit vieler Fahrer im Feld."
WEC Spa 2019: 6 Stunden in 52 Minuten
Die 52-Minuten-Zusammenfassung der 6 Stunden von Spa, dem siebten Lauf zur "Supersaison" 2018/19 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC)
Laut Nathalie Maillet, die Geschäftsführerin des belgischen Kurses, kommentiert die Vertragsverlängerung: "Die Rennen in der ELMS und der WEC sind zwei Schlüsselevents in unserer Jahresplanung. Die langfristige Bindung erlaubt uns, diese zwei Meisterschaften zusammen zu entwickeln. Basis dafür ist eine starke, lange und fruchtbare Beziehung."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar