Sao-Paulo-Verschiebung von Fittipaldi initiiert

Die Verschiebung des 6-Stunden-Rennens von Sao Paulo geht auf die Bemühungen von Rennpromoter Emerson Fittipaldi zurück: Sonntag ist Tag des Sports

(Motorsport-Total.com) - Nach der FIA-Weltratssitzung am Mittwoch in Istanbul steht fest: Der in Interlagos angesetzte vierte Lauf der WEC-Saison 2013 findet nicht am 31. August, sondern einen Tag später am 1. September statt. Die Verschiebung des Brasilien-Gastspiels der Langstrecken-Weltmeisterschaft von Samstag auf Sonntag geschah auf Wunsch von Rennpromoter Emerson Fittipaldi.

Titel-Bild zur News: Emerson Fittipaldi

Nationalheld Emerson Fittipaldi denkt im Sinne der Menschen in Brasilien

Der Formel-1-Weltmeister der Jahre 1972 und 1974 und Sieger der 500 Meilen von Indianapolis in den Jahren 1989 und 1993 beriet sich im Hinblick auf das zweite WEC-Gastspiel in Sao Paulo mit den örtlichen Sponsoren und Partnern des Rennens und kam zum Schluss, dass der Sonntagstermin die bessere Wahl wäre, da dieser Wochentag in Brasilien traditionell dem Sport verschrieben ist.

"Nach der erfolgreichen Premiere der 6 Stunden von Sao Paulo im September gab es Gespräche mit unseren Partnern. Thema war die Frage, welcher Tag für die 2013er-Ausgabe des Rennens der beste wäre", so Fittipaldi. "Wir stellten den Antrag, das Rennen von Samstag auf Sonntag zu verlegen, da dieser Tag für die Menschen in Sao Paulo der wesentlich geeignetere ist, um nach Interlagos zu kommen und diese fantastischen Autos in Aktion zu sehen. Ich freue mich, dass der ACO und die FIA den Gedanken unterstützen und bin sicher, dass wir bei der nächstjährigen Ausgabe der 6 Stunden von Sao Paulo noch mehr Zuschauer begrüßen können."

WEC-Promoter Gerard Neveu ergänzt: "Als wir den Vorschlag von Emerson Fittipaldi erhielten, war es für uns naheliegend, seinen Rat zu befolgen. Nach einer Weiterempfehlung des ACO trug die Langstreckenkommission den Vorschlag schließlich dem Weltrat vor, welcher heute in Istanbul tagte. Emerson weiß, wie man ein Event in Brasilien anpreist. Wenn er der Meinung ist, dass ein Rennen am Sonntag mehr Zuschauer anlockt, dann ist dies unterm Strich für alle ein Gewinn. Wir erlebten schon in diesem Jahr ein großartiges Rennen und sind überzeugt, dass die Ausgabe des Jahres 2013 noch besser wird."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!