• 05.05.2012 23:36

Porsche-Erfolge nach Herzschlagfinale in den Ardennen

Erfolg auf der ganzen Linie: Porsche siegt in Spa-Francorchamps in beiden GT-Klassen - Für den 911 GT3 RSR war es der erste Sieg in der WEC

(Motorsport-Total.com) - Gelungene Generalprobe für die 24 Stunden von Le Mans: In einem nervenaufreibenden Herzschlagfinale gewannen die Porsche-Werksfahrer Marc Lieb und Richard Lietz vom Team Felbermayr-Proton beim Sechs-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps die Klasse GTE-Pro. Für den neuen Porsche 911 GT3 RSR war es der erste Sieg in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) Auch in der Kategorie GTE Am ging der Sieg an ein Porsche-Team: Nach 139 Runden auf dem anspruchsvollen Traditionskurs in Belgien fuhren die Franzosen Nicolas Armindo, Raymond Narac und Anthony Pons vom Team IMSA als Klassensieger über die Ziellinie.

Titel-Bild zur News: Nicolas Armindo, Raymond Narac

In der GTE-Am-Klasse feierte Porsche einen Doppelsieg

Die letzten Runden bei der Europa-Premiere der neuen WEC, in denen Lietz seine knappe Führung vor den Ferrari mit vollem Einsatz verteidigte, waren an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten. Mit einer starken Leistung hielt der Porsche-Werksfahrer seine Verfolger auf Distanz und stellte schließlich mit einem hauchdünnen Vorsprung von gerade mal sechs Zehntelsekunden den Klassensieg für Porsche sicher.

Für den Österreicher und seinen Werksfahrerkollegen Lieb, der auf regennasser Piste gestartet war und nach etwas mehr als einer Stunde die Führung erobert hatte, war es nach ihrem zweiten Platz beim Saisonauftakt in Sebring der erste Sieg in der neuen Langstreckenweltmeisterschaft. "Die letzten Runden waren echt schwierig. Auf der Strecke war viel Verkehr und meine Reifen hatten bereits einen Doppelstint hinter sich. Doch wenn du mit letztem Einsatz fährst, kannst du nicht auch noch auf die Reifen aufpassen. Ich habe zum Schluss wirklich jede Runde gezählt", sagt Lietz.

Lietz hält die Verfolger im Schach

Richard Lietz, Marc Lieb

Richard Lietz und Marc Lieb siegten erstmals in der GTE-Pro Zoom

"Die zwei Safety-Car-Phasen konnten wir natürlich überhaupt nicht gebrauchen, die haben uns viel Zeit gekostet. Ohne sie wäre es am Ende sicherlich nicht ganz so eng geworden. Wir haben schon lange nicht mehr gewonnen, das wurde echt Zeit. Dieser Sieg ist wichtig für Porsche, für uns und natürlich auch für unser Team, das heute einfach alles richtig gemacht hat", so der Österreicher.

Es war auch ein Sieg der Strategen. Obwohl die Piste beim Start nach teilweise heftigen Regenschauern noch sehr nass war, setzte das Team auf eine abtrocknende Strecke und schickte Lieb mit harten Regenreifen ins Rennen. Diese Entscheidung war goldrichtig. "Natürlich ist da immer auch ein Risiko dabei, aber diesmal hat es genau gepasst", sagte Marc Lieb.


Fotos: WEC in Spa-Francorchamps, Samstag


"Auch dass wir sehr früh vor allen anderen auf Slicks gewechselt haben, war sicherlich mit Ausschlag gebend für diesen Erfolg. Wir haben dadurch gegenüber unseren Konkurrenten sehr viel Zeit gut gemacht und konnten in den ersten zwei Rennstunden eine komfortable Führung herausfahren, die uns letztlich den Sieg gebracht hat", so der Deutsche.

Doppelerfolg in der GTE-Am

Einen Doppelerfolg feierten die Porsche-Teams in der Klasse GTE-Am. Die Franzosen Armindo, Narac und Pons, die sich in dieser Saison auf die European-Le-Mans-Series konzentrieren, sicherten sich als Gaststarter ohne Anspruch auf Meisterschaftspunkte den Sieg. Mit dem zweiten Porsche 911 GT3 RSR von Felbermayr-Proton belegten Teameigner Christian Ried und seine italienischen Teamkollegen Gianluca Roda und Paolo Ruberti, die Auftaktsieger von Sebring, den zweiten Platz.

Sie kassierten dafür aber die volle Punktzahl und bauten die Führung in der Team-Trophy weiter aus. "Das war ein fantastisches Rennen und auch für uns eine gute Vorbereitung auf Le Mans", sagt Ried. Porsche-Cup-Gewinner Gianluca Roda sagte: "Für uns hat diese Saison hervorragend begonnen. Jetzt kommt Le Mans, das wichtigste Rennen des Jahres. Darauf konzentrieren wir uns jetzt mit aller Kraft."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!