Oak in Bahrain: Pattersons doppelte Premiere

Der Morgan von Oak wird bei den 6 Stunden von Bahrain von Cheng/Ihara/Patterson gefahren - Doppelte Premiere für den US-Amerikaner im Team

(Motorsport-Total.com) - Für den LMP2-Morgan von Oak geht es am kommenden Wochenende zum dritten Mal in der laufenden Saison der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) rund: Nach Platz drei bei den 6 Stunden von Fuji und einen enttäuschenden sechsten Platz (im Feld von sieben LMP2-Autos) bei den 6 Stunden von Schanghai soll am Samstag bei den 6 Stunden von Bahrain das zweite Erfolgserlebnis nach Fuji her.

Titel-Bild zur News: Mark Patterson

Nach Fuji und Schanghai bringt Oak zum dritten Mal den Morgan an den Start Zoom

Die Besetzung des Morgan lautet diesmal David Cheng, Keiko Ihara und Mark Patterson. Der Chinese Cheng und die Japanerin Ihara spannten bereits im vergangenen Jahr in Bahrain zusammen und zogen gemeinsam mit Oak-Teambesitzer Jacques Nicolet Platz fünf in der LMP2-Klasse an Land. Diesmal werden die beiden Asiaten vom US-Amerikaner Patterson unterstützt, der vor knapp zwei Wochen in Schanghai erstmals für Oak ins Lenkrad griff.

"Ich freue mich sehr darauf, ein weiteres WEC-Rennen für Oak zu bestreiten", sagt Cheng und erwartet in der Wüste von Sachir einmal mehr ein "hart umkämpftes Rennen" in der LMP2-Klasse. Für Ihara, die sich bei ihrem Heimspiel in Fuji über einen Podestplatz freute, ist der Bahrain International Circuit "eine meiner Lieblingsstrecken".

Patterson ist nach seinem Debüt für Oak in Schanghai nun darauf bedacht, weitere Erfahrungen zu sammeln: "Meine ersten Eindrücke von diesem Team haben meine Erwartungen weit übertroffen. Leider verloren wir in Schanghai aufgrund eines Bremsproblems im letzten Renndrittel viel Zeit."

Dem US-Amerikaner steht am Wochenende gleich im doppelten Sinne eine Premiere bevor: "Ich bin noch nie in Bahrain gefahren und es wird das erste Mal sein, dass ich mit einer Frau das Auto teile. Nachdem ich in Le Mans und bei anderen Rennen bereits gegen Keiko Ihara gefahren bin, freue ich mich nun riesig darauf, mit ihr zusammenzuarbeiten."