Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Lotus: Mit zwei Rookies im Sebring am Start
Das Lotus-Fahrertrio freut sich auf den Saisonauftakt der neu geschaffenen Langstrecken-Weltmeisterschaft in Sebring
(Motorsport-Total.com) - Der Saisonauftakt der neuen Langstrecken-Weltmeisterschaft steht an. An diesem Wochenende findet zum 60. Mal das 12-Stunden-Rennen von Sebring statt. Das Lotus-LMP2-Team nahm zu diesem Zweck am Montag und Dienstag vor der Hauptveranstaltung an Testfahrten in Florida teil. Nach den erfolgreichen Probefahrten brennt das Fahrertrio Thomas Holzer, Mirco Schultis und Luca Moro darauf, das Rennen in Angriff zu nehmen.

© xpb.cc
Nicht das einzige Auto in Lotus-Farben in Sebring: Die Nummer 31 in der LMP2
"Ich fühle mich geehrt ein Teil von Lotus-LMP2 zu sein, und freue mich sehr darauf in diesem Jahr in der WEC an den Start zu gehen", sagt Holzer. "An den zwei Testtagen, die wir in dieser Woche bestritten haben, konnte ich mich mehr und mehr an das Auto gewöhnen. Die Strecke hier ist ziemlich uneben und besteht aus einem Mix aus schnellen und langsamen Kurven. Ich bin noch nie zuvor in Sebring gefahren, aber ich habe gehört, dass die Atmosphäre hier einzigartig sein soll mit den zahlreichen Fans rund um den Kurs. Ich kann es kaum erwarten, bis das Rennen startet."
Auch für Schultis wird das Rennen am Sonntag der erste Auftritt in Sebring. "Mit mehr als 60 Autos im Starterfeld wird es sehr voll werden auf der Strecke", glaubt der Neuling. "Während der Testtage konnte ich mehr Erfahrung im Auto sammeln und wir konnten lernen, wie es sich auf diesem Kurs verhält. Nun werden wir am Setup arbeiten um gut für die noch bevorstehenden Trainingseinheiten gerüstet zu sein."
Moro ergänzt: "Ich habe bereits zwei Rennen in Sebring bestritten und die Atmosphäre ist einzigartig. Es ist eine körperlich anspruchsvolle Strecke, weil der Kurs sehr wellig ist, was es auch sehr schwierig macht, zu fahren. Bei den Testtagen konnten wir einige Kilometer abspulen und wichtige Daten gewinnen, die uns helfen werden, das Auto für das Rennen zu präparieren."


