Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ligier stellt klar: Kein Hypercar in Eigenregie
Ein eigenes Hypercar von Ligier in der WEC scheint nicht realisierbar zu sein - Dennoch will sich der Hersteller in der geplanten Top-Kategorie engagieren
(Motorsport-Total.com) - Ligier ist auf der Suche nach einem Kunden, um in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in der geplanten Hypercar-Kategorie zu starten. Als Werksteam werde der vergleichsweise kleine Hersteller aber nicht auftreten, so Everspeed-Geschäftsführer Pierre Nicolet.

© LAT
Ligier wird wohl kein eigenens Hypercar-Projekt in der WEC starten Zoom
Der Strippenzieher der Ligier-Holding sagt gegenüber 'Daily Sportscar': "Wir sind immer an neuen Kategorien mit neuen Regeln interessiert. Uns fehlt es aber an Anfragen und potenziellen Kunden. Wir haben die Ressourcen, um ein Auto für einen Kunden aufzubauen."
Auf die Frage, ob Ligier als Werksteam in der neuen Hypercar-Kategorie der WEC starten könnte, antwortet Nicolet: "Wir sind ein kleiner Hersteller, weshalb wir nicht in der Lage sind, heute so ein Programm auf die Beine zu stellen. Es wird darauf hinauslaufen, einen weiteren Hersteller oder einen Kunden dafür zu finden."
Jeder Hersteller sei willkommen, stellt Nicolet klar. Es müsse nicht unbedingt ein Ligier-Hypercar werden. Der Geschäftsführer erklärt: "Wir haben schon früher LMP1-Autos entwickelt. Unser Designteam wurde für solche Projekte eingestellt. Wir benötigen aber Kunden, um ein Hypercar-Projekt starten zu können."
Ligier sei daran interessiert einen Partner für die geplante WEC-Top-Kategorie zu finden. Der Hersteller arbeite daran, mit potenziellen Interessenten zu sprechen. Jedoch sei es "unrealistisch" schon im Jahr 2020 in der Meisterschaft eingreifen zu können, gibt Nicolet zu.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar