Superleague: Beijing siegt im zweiten Lauf
Davide Rigon hat die Tabellenführung von Beijing Gouan in der Superleague mit einem Erfolg in Zolder weiter ausgebaut
(Motorsport-Total.com) - Im sechsten Saisonlauf der Superleague hat Davide Rigon (Beijing Gouan) für ein Novum gesorgt. Der Italiener ist der einzige, der im bisherigen Verlauf der Saison zwei Rennen gewinnen konnte. Rigon feierte nach seinem Sieg beim Auftakt in Donington nun einen nächsten Sieg im zweiten Durchgang des Wochenende in Zolder. Das chinesische Fußballteam baute somit seine Spitzenposition in der Gesamtwertung aus. Im ersten Durchgang des Tages war Rigon nach einer Kollision mit Borbert Doornbos (AC Mailand) ausgefallen.

© Superleague
Davide Rigon fuhr im Regen von Zolder zum zweiten Saisonsieg
Im zweiten Durchgang trafen erneut diese beiden Kanididaten aufeinander. Doornbos startete von der Pole-Position und hatte Rigon neben sich in der ersten Reihe. Der Italiener setzte direkt nach dem Start bei extremer Nässe zu einem mutigen Manöver an, welches belohnt werden sollte. Er schoss in der allerersten Kurve außen am Niederländer vorbei und konnte anschließend scheinbar spielend leicht davonziehen.#w1#
Der Vorwärtsdrang von Rigon wurde jedoch bereits nach fünf Runden eingebremst, als nach einem Abflug von Antonio Pizzonia (Corinthians) das Safety-Car auf die Bahn kam. Der Vorsprung war zwar dahin, aber der Italiener ließ sich keinesfalls entmutigen. Im Gegenteil: Nach dem Restart zeigte er erneut allen die Rücklichter und verschwand mit unglaublichem Tempo nach vorne. Während sich dahinter einige Kollegen rangelten, ließ sich Rigon nach sieben Runden bereits sechs Sekunden Vorsprung notieren.
Dahinter wurde die Reihenfolge durch die fälligen Pflichtboxenstopps kräftig durcheinander gewirbelt: Doornbos verlor gleich zwei Ränge und musste sich nach seinem Reifenwechsel hinter Duncan Tappy (Tottenham Hotspur) und Yelmer Buurman (PSV Eindhoven) anstellen, der Niederländer schrammte damit auf Rang vier denkbar knapp am Podium vorbei. Als es in der mittleren Phase des Rennens wie aus Kübeln goss, legte Enrico Toccacelo (AS Rom) die schnellsten Zeiten hin. Der Italiener fuhr zwischenzeitlich gar auf Rang zwei, fiel später bei Wetterbesserung jedoch auf Rang sieben zurück.
Einen erneut starken Auftritt zeigte Adrian Valles (FC Liverpool), der den ersten Lauf am Vormittag gewonnen hatte. Der Spanier kämpfte sich im Verlauf des Rennens von ganz hinten auf Rang sechs nach vorne und scheiterte am jungen Schweizer Max Wissel (FC Basel) nur knapp. Nach seinem Podestplatz am Morgen, konnte Paul Meijer (Borussia Dortmund) die Fans des BVB am Nachmittag mit Rang elf nur bedingt zum jubeln bringen.
Das Ergebnis in der Übersicht:
01. Davide Rigon (Beijing Gouan) - 47:23.624 Minuten
02. Duncan Tappy (Tottenham Hotspur) - 23.436 Sekunden zurück
03. Yelmer Buurman (PSV Eindhoven ) - 24.504
04. Robert Doornbos (AC Mailand) - 26.176
05. Max Wissel (FC Basel) - 29.097
06. Adrian Valles (FC Liverpool) - 31.260
07. Enrico Toccacelo (AS Rom) - 34.194
08. Borja Garcia (FC Sevilla) - 34.270
09. Kasper Andersen (Olympiakos) - 34.742
10. Bertrand Baguette (Al Ain) - 50.926
11. Paul Meijer (Borussia Dortmund) - 50.948
12. Alessandro Pier Guidi (Galatasaray) - 51.286
13. Andy Soucek (Atletico Madrid) - 55.993
14. Tuka Rocha (Flamengo) - 1:13.191 Minuten zurück
15. Tristan Gommendy (FC Porto) - 1:21.368
Ausfälle:
Craig Dolby (RSC Anderlecht)
Ryan Dalziel (Glasgow Rangers)
Antonio Pizzonia (Corinthians)
Gesamtwertung nach sechs Wertungsläufen:
01. Beijing Gouan - 207 Punkte
02. PSV Eindhoven - 193
03. FC Liverpool - 171
04. RSC Anderlecht - 159
05. FC Sevilla - 150
06. Tottenham Hotspur - 149
07. FC Basel - 146
08. AS Rom - 143
09. FC Porto - 138
10. AC Mailand - 126

