powered by Motorsport.com

Jani gewinnt bei Superleague-Debüt

Bei seinem Gaststart in der Superleague-Formula in Portimão hat Neel Jani gleich einen Sieg gefeiert - Kontroverse Strafe für Yelmer Buurman

(Motorsport-Total.com) - Der Schweizer Neel Jani hat eine erfolgreiche Premiere in der Superleague-Formula gefeiert. Da sich Chris van der Drift noch von seinen Verletzungen, die er sich bei seinem schweren Unfall in Brands Hatch zugezogen hat, erholt, sprang Jani für Portimão in den Olympiacos-Wagen. Im ersten Rennen kam der 26-Jährige als 14. ins Ziel. Die große Stunde schlug dann in Lauf zwei.

Neel Jani

Neel Jani hat gleich bei seinem Superleague-Debüt gewonnen

Von Startplatz fünf ging der ehemalige A1GP-Champion bereits in Kurve eins in Führung. "Die Reihen vor mir wurden plötzlich langsamer und ich wäre fast mit den Autos kollidiert. Aber im Gegenteil, es war ein super Start", beschreibt Jani die Vorentscheidung. Er konnte in den ersten Runden seine Verfolger um 3,5 Sekunden distanzieren, nach dem Boxenstopp wurde der Vorsprung noch größer.#w1#

Nach 45 Minuten feierte Jani seinen Debütsieg am ersten Einsatzwochenende. Niemand konnte ihm den Erfolg streitig machen. "Ich bin sehr glücklich. Ich hätte nie damit gerechnet, dass es so ein toller Sieg wird." Damit hat der Club aus Griechenland weiterhin Titelchancen. Wer beim nächsten Rennen Anfang Oktober in China am Steuer sitzen wird, ist noch nicht entschieden.

Der Start von Jani war beeindruckend, aber auch Tristan Gommendy hat eine vorzügliche erste Runde hingelegt. Der Franzose verbesserte sich von Platz acht auf zwei. Anschließend nahm der 31-Jährige, der für dieses Wochenende von Lyon zu Galatasaray gewechselt war, die Verfolgung des Schweizers auf. Er hatte keine Chance, fuhr aber einem sicheren zweiten Platz entgegen. Das Podium komplettierte der ehemalige Formel-1-Pilot Robert Doornbos in den Farben von Corinthians.

Im ersten Rennen hatte John Martin (Beijing Guoan) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Im Mittelpunkt stand aber eine kontroverse Strafe gegen Meisterschaftsanwärter Yelmer Buurman (AC Milan). Von Startplatz 13 überholte der Niederländer einen Konkurrenten nach dem anderen und war im letzten Renndrittel auf Platz vier und vor seinem Titelkontrahenten Craig Dolby. (Tottenham Hotspur).

Buuran griff Andy Soucek (Galatasaray) an und die Rennleitung verwarnte beide Piloten für aggressives Verhalten auf der Strecke. Da die beiden weiter um den letzten Podiumsplatz kämpften, kassierten sie fünf Minuten vor dem Ziel eine Durchfahrtsstrafe. Buurman wurde schließlich Neunter und verlor Boden in der Meisterschaft. Davide Rigon (RSC Anderlecht) hat die Gesamtführung mit 14 Punkten Vorsprung auf Tottenham Hotspur übernommen.

Das Superfinale konnte Frederic Vervisch (Liverpool) für sich entscheiden und die 100.000 Euro Siegprämie kassieren.

Formel E powered by Ran.de

Formel-E-Livestream

Nächstes Event

Portland

23. - 24. Juni

Training 1 LIVE auf ran.de Sa. 1:55 Uhr
Training 2 LIVE auf ran.de Sa. 19:25 Uhr
Qualifying LIVE auf ran.de Sa. 21:30 Uhr
Rennen LIVE auf ran.de So. 1:30 Uhr
Anzeige

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folgen Sie uns!