Zweites Freies Training: Checa meldet sich an der Spitze
Carlos Checa (Ducati) und Max Biaggi (Aprilia) setzen sich im zweiten Freien Training in Imola etwas vom Rest des Feldes ab - Sturz von Marco Melandri (BMW)
(Motorsport-Total.com) - Im zweiten Freien Training im Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola hatten wieder die alten Hasen die Nase vorn. Weltmeister Carlos Checa (Althea-Ducati) stellte die Bestzeit in 1:47.391 Minuten auf. Sein schärfster Rivale folgte auf dem zweiten Platz. Lokalmatador Max Biaggi umrundete den Kurs lediglich um 84 Tausendstelsekunden langsamer.

© Althea
Weltmeister Carlos Checa meldete sich im zweiten Freien Training an der Spitze
Bereits beim Saisonauftakt in Australien hatte sich das Duo im zweiten Freien Training etwas vom Rest des Feldes absetzen können. Diese Bild zeigte sich nun auch in Imola. Tom Sykes (Kawasaki), der sich die provisorische Pole-Position gesichert hat, fehlten bereits 0,384 Sekunden.
Das bedeutete den dritten Rang. Dahinter waren die Abstände wieder deutlich enger. Sylvain Guintoli (Liberty-Ducati) bestätigte mit der viertschnellsten Zeit seine bisher gute Form an diesem Wochenende. Joan Lascorz (Kawasaki) mischte als Fünfter auch diesmal wieder im Spitzenfeld mit.
Jonathan Rea klassierte sich mit der besten Honda direkt dahinter. Auf die Spitze fehlten dem Vorjahressieger allerdings knapp sieben Zehntelsekunden. Chaz Davies (ParkinGO-Aprilia), Leon Haslam (BMW), Leon Camier (Crescent-Suzuki) und Marco Melandri (BMW) rundeten die Top 10 ab.
Für Melandri lief das Training allerdings nicht ganz rund, denn kurz vor Ablauf der Zeit stürzte er in Kurve sieben, konnte sein Motorrad anschließend aber zurück an die Box bringen. Kurz darauf gingen Laverty in Kurve 19 und Brett McCormack (Liberty-Ducati) in Kurve zwölf zu Boden. WM-Rückkehrer John Hopkins (Crescent-Suzuki) war auch diesmal weit hinten und landete an der 18. Stelle. Sein Rückstand betrug 1,6 Sekunden.

