• 30.10.2009 13:03

Zahlen und Fakten zu "Super-Spies"

Ben Spies ist zwar nur eine Saison lang in der Superbike-Weltmeisterschaft gefahren, doch dabei hat er für einige interessante Statistiken gesorgt

(Motorsport-Total.com) - Wenn Ben Spies irgendwann als Rentner auf seine Karriere zurückblickt, dann wird die Superbike-Weltmeisterschaft darin wohl nur eine kurze Episode sein. Nach nur einem Jahr verabschiedet sich der amerikanische Superstar wieder aus der Serie und zieht weiter in die MotoGP.

Titel-Bild zur News: Ben Spies

Ben Spies hat bei seinem kurzen Gastspiel einiges erreicht

Doch es war ein Jahr, in dem Spies sich in die Geschichtsbücher der Superbike-WM eingeschrieben hat. Der Rookie sorgte für Rekorde und holte sich schließlich auch noch den Titel. Spies hat in seinem Superbike-WM-Jahr 2009 für einige interessante Statistiken gesorgt. Spies ist...:#w1#

...der sechste Amerikaner, der den Titel gewonnen hat und der erste Amerikaner seit Colin Edwards 2002.

...mit 25 Jahren, drei Monaten und 14 Tagen der drittjüngste Superbike-Weltmeister hinter James Toseland, der den Titel 2004 im Alter von 23 Jahren, elf Monaten und 28 Tagen geholt hat, sowie hinter Troy Corser, der bei seinem Titelgewinn 1996 24 Jahre und elf Monate alt war.

...der erste Weltmeister auf einer Yamaha

Ben Spies

Keiner stand in einer Saison so oft auf der Pole-Position wie Ben Spies Zoom

...der Fahrer, der die wenigstens Rennstarts gebraucht hat, um seinen ersten Titel zu holen (28). Bisheriger Rekordhalter war Doug Polen, der 1991 nach 29 Rennen und einer vollen Saison in der Superbike-WM Weltmeister wurde. Nicht gewertet wird hier Fred Merkel, der den Titel in der ersten Saison der Superbike-WM geholt hatte, die nur aus 17 Rennen bestand.

...der erste Pilot, der den Titel holt, obwohl er beim ersten Saisonrennen keine Punkte holte (Spies wurde im ersten Rennen auf Phillip Island 16.) zuvor hatte jeder Weltmeister das erste Saisonrennen in den Top 4 beendet.

...der zweite Pilot, dem es gelang, den Titel zu holen, obwohl er in fünf Rennen keine Punkte holte. Troy Bayliss wurde 2008 Weltmeister trotz eines technischen Defekts in Monza, eines Sturzes und eines Defekts in Miller sowie Stürzen in Donington und Vallelunga.

Spies blieb im ersten Rennen auf Phillip Island punktelos, nachdem er sich in der ersten Runde mit Max Biaggi und Leon Haslam ins Gehege kam. Im ersten Rennen in Valencia und im zweiten Rennen in Assen stürzte er, in Kyalami hatte er in Rennen zwei einen technischen Defekt und in Brünn wurde er von Michel Fabrizio aus dem Rennen geworfen. Dazu kommt das Benzin-Desaster von Monza, wo ihm im ersten Lauf in Führung liegend der Sprit ausging und Spies gerade noch ein mageres Pünktchen retten konnte. In Misano konnte er im zweiten Lauf wegen eines Kupplungsproblems nur sieben Punkte holen.

...der Weltmeister, der in seiner Titelsaison die meisten Pole-Positions geholt hat, nämlich elf. Mit dieser Zahl hat Spies auch einen neuen Rekord in Sachen meiste Poles in einer Saison aufgestellt.