• 21.11.2008 17:36

  • von Roman Wittemeier

Yamaha: Kein MotoGP-Vorvertrag mit Spies

Yamaha-Rennchef Lin Jarvis spielt die Gerüchte um einen Vorvertrag mit Ben Spies für die MotoGP-Saison 2010 herunter: "Es gibt keinen solchen Vertrag"

(Motorsport-Total.com) - Er gilt als "Wunderkind" des Motorradsports und sein Aufstieg in die MotoGP ist augenscheinlich deutlich vorgezeichnet: Ben Spies wird in der kommenden Saison für Yamaha in der Superbike-WM fahren, allerdings gehen viele Beobachter davon aus, dass der junge Amerikaner sofort im Jahr darauf in die MotoGP wechseln wird. "Es gibt keinen solchen Vertrag", widersprach Yamaha-Rennchef Lin Jarvis entsprechenden Gerüchten.

Titel-Bild zur News:

Ben Speis war in Diensten von Suzuki 2008 drei Mal im MotoGP-Einsatz

Allzu energisch ging er jedoch nicht mit solchen Vermutungen ins Gericht: "Natürlich rückt er durch sein Engagement in der Superbike-WM mehr in unser Blickfeld. Wir werden ihn genau beobachten, ihn verstehen und sein Potenzial abschätzen. Es ist kein Geheimnis, dass die MotoGP sein Ziel ist", erklärte Jarvis gegenüber 'motorcyclenews.com'. Spies absolvierte im Rahmen der MotoGP-Saison 2008 bereits drei Gaststarts mit Suzuki.#w1#

Yamaha sicherte sich rechtzeitig die Dienste des amerikanischen Talents. Da sowohl im MotoGP-Werksteam als auch bei Tech-3-Yamaha für 2009 bereits alle Plätze vergeben waren, lag die "Parkposition" Superbike-WM nahe. "Es ist auch für ihn der logische Schritt auf dem Weg in die MotoGP", so Jarvis. "Wir wissen, dass er dieses Ziel hat. Aber es gibt keine Garantien. Wir werden seine Fortschritte intensiv verfolgen."

Yamaha-Dreamteam für 2009: Ben Spies und Tom Sykes fahren in der SBK Zoom

Yamaha-Italia-Teamchef Massimo Meregalli darf sich freuen. Nach dem Abgang seiner SBK-Superstars Noriyuki Haga und Troy Corser bekommt der Italiener hochkarätigen Ersatz für 2009. Neben Spies wird der fast ebenso hoch eingeschätzte Tom Sykes auf einer R1 sitzen. "Ben Spies hat seine Qualitäten sofort gezeigt", sagte Meregalli nach dem ersten gemeinsamen Test in Portugal. "Er ist ein zielorientierter Typ und sehr bodenständig. Er will seine Ziele Schritt für Schritt erreichen und arbeitet dafür hart."

"Er hat sofort eindrucksvolle Leistungen gezeigt", lobte der Yamaha-Italia-Boss seinen Neuzugang. "Ohne Streckenkenntnis konnte er schon am zweiten Tag die Rundenzeiten von Haga fahren. Tom Sykes war auch gut. Er hat sich aber zunächst an die Maschine gewöhnen wollen." Meregalli ist völlig klar, dass er - zumindest für ein Jahr - mit Spies einen echten Rohdiamanten im Team hat: "Er war auf der Suche nach einer konkurrenzfähigen Maschine und wir konnten sie ihm anbieten."

"Er hat nicht lange gezögert, sondern sofort zugesagt. Er kommt in die Superbike-WM, weil er siegen will. Yamaha schien ihm da wohl eine exzellente Gelegenheit zu bieten", freute sich der Italiener. Spies hatte aus seinen Plänen nie einen Hehl gemacht. Erst vor wenigen Tagen sagte der Amerikaner offen, er wolle in der SBK sofort gewinnen - der Titel müsse es im ersten Jahr nicht unbedingt sein. Danach könne die MotoGP kommen.