• 18.07.2007 06:54

  • von Johannes Orasche

Toseland: "Ich kann Brünn kaum erwarten"

Nach dem bereits sehr heißen Rennen von Misano Adriatico steht für die Superbike-WM-Asse in Brünn ein weiteres Hitzewochenende bevor.

(Motorsport-Total.com) - Der Masarykring von Brünn gilt als sehr anspruchsvolle Naturstrecke und bietet den Fans hervorragende Plätze, vor allem im Omega-Abschnitt, dem mittleren Streckenteil, wo die Fans Platz auf den weiten Naturtribünen finden. Yamaha-Italien-Pilot Noriyuki Haga fuhr im Vorjahr in 2:00,457 die Superpole-Bestzeit und stellte damit auf der 5,403 Kilometer langen Strecke auch einen neuen Rundenrekord auf.

Titel-Bild zur News: James Toseland

WM-Leader James Toseland: Zuletzt in Brünn auf dem Podest

James Toseland aus dem Team HANNspree-Honda kommt als WM-Leader zum Meeting nach Brünn. Der Brite hat 21 Zähler Vorsprung auf Weltmeister Troy Bayliss, der zuletzt eine beeindruckende Aufholjagd gezeigt hat und in Misano beide Rennen für sich entscheiden konnte. Toseland hofft zumindest auf zwei Podestplätze und ist für die Hitzeschlacht gewappnet.#w1#

"Ich kann das Meeting von Brünn kaum erwarten. Wir hatten nach Misano zwei gute Tests und haben dabei die Elektronik von PI getestet. Wir waren damit beide Male unter den Schnellsten", zieht Toseland Bilanz. "Zuletzt waren wir in Brünn auch immer vorne dabei." 2006 gab es für Toseland die Ränge zwei und fünf.

Teamkollege Roby Rolfo hofft wie Michel Fabrizio auf gute Resultate. Speziell Fabrizio hat gute Erinnerung an Brünn, wo der Italiener 2006 mit zwei packenden Aufholjagden auf die Ränge zwei und drei fahren konnte. Karl Muggeridge will mit dem Alto-Evolution-Team wieder in Brünn in die WM zurückkehren.