Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sykes auch im zweiten Qualifying Schnellster
Tom Sykes verbessert seine Zeit im zweiten Qualifying und verteidigt die provisorische Pole in Silverstone - Max Biaggi als 16. für die Superpole qualifiziert
(Motorsport-Total.com) - Das zweite Qualifiyng der Superbike-WM in Silverstone begann bei trockener Strecke. Erst in den letzten zehn Minuten setzte Regen ein. Viele Fahrer hatten auf eine trockene Strecke gehofft, denn am Vortag qualifizierten sich unter anderem Max Biaggi (Aprilia) und Jonathan Rea (Honda) nicht für die Superpole. Am Samstagvormittag konnten beide ihre Zeiten verbessern, aber es war knapp. Rea schob sich in der kombinierten Zeitenliste beider Qualifyings auf den 14. Platz. Biaggi hatte weiterhin zu kämpfen und schaffte gerade noch als 16. den Einzug in die Superpole.

© Kawasaki
Tom Sykes war auch am Samstag wieder auf einer Runde unantastbar
An der Spitze setzte Tom Sykes seine Form fort. Der Kawasaki-Pilot konnte seine persönliche Bestzeit deutlich verbessern und fuhr in 2:05.350 Minuten die schnellste Zeit des bisherigen Wochenendes. Eine starke Leistung lieferte das Crescent-Suzuki-Duo ab. John Hopkins katapultierte sich auf den zweiten Platz und war lediglich um 0,397 Sekunden langsamer als Sykes. So gut war Hopkins in dieser Saison noch nie unterwegs. Im Vorjahr hatte der US-Amerikaner an gleicher Stelle mit einer Wildcard die Pole-Position erobert.
Crecent-Suzuki hat für das Heimspiel etwas gefunden, wie auch der vierte Platz von Leon Camier unterstrich. Ihm fehlten aber bereits 0,770 Sekunden auf seinen britischen Landsmann an der Spitze. Auch BMW-Werksfahrer Marco Melandri legte seit Freitag deutlich zu und fuhr die drittschnellste Zeit (+0,756). Am ersten Trainingstag hatte der Italiener noch über Chattering geklagt. Weltmeister Carlos Checa (Althea-Ducati) konnte als einziger Fahrer der Top 18 seine Zeit vom Freitag nicht verbessern. Dennoch ist der Spanier sicher für die Superpole qualifiziert.
Pech hatte Chaz Davies. Bereits in seiner ersten Runde gab es ein technisches Problem an seinem Aprilia-Motor und der ParkinGO-Pilot schaffte keine einzige gezeitete Runde. In der kombinierten Zeitenliste reichte seine Marke vom Freitag aber für Platz 15 und den Einzug in die Superpole. Biaggi kam dagegen nicht an Davies Zeit heran. Auf die Sykes fehlten dem Römer 1,371 Sekunden. Etwas besser lief es für seinen Teamkollegen Eugene Laverty, der die neuntschnellste Runde fuhr.
Während Aprilia in Silverstone zu kämpfen hat, lieferte Sylvain Guintoli wieder eine starke Leistung in seinem neuen PATA-Team ab. Der Franzose konnte sich weiter steigern und landete mit der Ducati an der sechsten Stelle. Rookie Loris Baz (Kawasaki), Maxime Berger (Liberty-Ducati), Laverty und Jakub Smrz (Liberty) komplettierten die Top 10.
Für die Superpole haben sich auch Davide Giugliano (Althea-Ducati) und Leon Haslam (BMW) qualifiziert. Dagegen werden acht Fahrer am Nachmittag zusehen müssen und werden am Sonntag von den Plätzen 17 bis 24 die beiden Rennen starten. Niccolo Canepa (Red-Devils-Roma Ducati) belegte Rang 17, gefolgt von Ayrton Badovini (BMW Italia), Lorenzo Zanetti (PATA-Ducati), Hiroshi Aoyama (Honda), dem Pedercini-Kawasaki Duo David Salom sowie David Johnson, Norino Brignola (Grillini-BMW) und Rückkehrer Brett McCormick (Liberty).

