BMW feilt an der Abstimmung
Das BMW-Team sucht in Silverstone noch nach der optimalen Abstimmung - Marco Melandri hatte mit Chattering zu kämpfen
(Motorsport-Total.com) - Das Team BMW Motorrad Motorsport wurde in Silverstone von typisch wechselhaftem britischem Wetter willkommen geheißen. Das heutige Freie Training begann bei trockenen Bedingungen, während der Session begann es jedoch zu regnen. Der Regen hörte pünktlich zum ersten Qualifikationstraining am Nachmittag auf, und die Sonne kam heraus. Doch die Strecke trocknete nur langsam ab. Werksfahrer Marco Melandri qualifizierte sich für den provisorischen zwölften Startplatz. Sein Teamkollege, Lokalmatador Leon Haslam, belegte Rang 13.

© BMW AG
Am Freitag klagte Marco Melandri über Vibrationen an seiner BMW
"Es war kein einfacher Tag. Wir hatten mit Vibrationen zu kämpfen und so war es schwierig, schnell zu fahren", berichtet Melandri. "Wir müssen versuchen, das zu verbessern. Heute war das Wetter noch kein so großes Problem, da wir in der Box bleiben und warten konnten. Doch morgen und am Sonntag wird es tückisch, denn es dauert sehr lang, bis die Strecke abgetrocknet ist, und es gibt viele verschiedene Arten von Asphalt. Manche Stellen der Strecke sind feuchter als andere, und der Grip ist von einer Kurve zur nächsten komplett anders. Von daher wird es nicht einfach", rechnet der Italiener mit einem kompliziertem Wochenende.
Haslam will seinen Fans natürlich eine gute Show bieten, arbeitete am Freitag aber zunächst sorgfältig an seinem Motorrad: "Wir haben uns heute nur auf das Thema Abstimmung und nicht auf schnelle Rundenzeiten konzentriert. Im Moment sind wir nicht allzu besorgt, sondern wir arbeiten einfach daran, die RR für diese Strecke abzustimmen. Die Wetterbedingungen waren schwierig. Man hat immer im Hinterkopf, dass es regnen könnte."
"Heute Vormittag konnten wir nur drei Runden im Trockenen und ein paar im Nassen fahren. Von daher war es eigentlich eine verlorene Trainingseinheit. Am Nachmittag ist es trocken geblieben, doch während der ersten Hälfte der Session gab es noch nasse Stellen auf der Strecke. Deshalb war es schwierig, eine richtige Trockenabstimmung zu erarbeiten. Doch wir sind gut vorangekommen, und ich blicke dem Rest des Wochenendes optimistisch entgegen."
Rennleiter Andrea Dosoli geht ebenfalls noch von arbeitsreichen zwei Tagen aus: "Heute haben wir alle möglichen Wetterszenarien erlebt, die wir in England erwarten können. Sicherlich haben wir an den Bikes beider Fahrer noch viel Arbeit vor uns. Das Wetter hat uns nicht dabei geholfen, an der Abstimmung zu arbeiten, da wir nur recht wenig auf trockener Strecke fahren konnten. Beide Fahrer hatten Schwierigkeiten mit der Haftung."
"Das ist nach dem Regen normal, und wir werden daran arbeiten. Marco hatte noch Vibrationen an seinem Motorrad. Er und seine Crew werden versuchen, das zu beheben. Leon und seine Crew werden daran arbeiten, die Balance des Bikes zu verbessern. Wir werden heute alle Daten analysieren, damit beide Fahrer morgen ein besseres Gefühl auf dem Motorrad haben."

