Superbike-WM Magny-Cours: Rea fährt im Regen auf Pole

Jonathan Rea erobert im nassen Qualifying der Superbike-WM in Magny-Cours seine erste Pole-Position in der Saison 2016: Tom Sykes auf zwei, Chaz Davies Dritter

(Motorsport-Total.com) - Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) war im Qualifying der Superbike-Weltmeisterschaft in Magny-Cours (Frankreich) eine Klasse für sich. Bei nassen Streckenbedingungen war der Brite in der Superpole 2 mit Abstand der Schnellste und distanzierte seine Verfolger deutlich. Reas Rundenzeit von 1:52.881 Minuten war 0,712 Sekunden schneller als die seines Teamkollegen Tom Sykes, der auf Startplatz zwei fuhr. Drittschnellster war Chaz Davies (Ducati), der schon 1,206 Sekunden langsamer als Rea war.

Titel-Bild zur News: Jonathan Rea

Jonathan Rea fuhr im Qualifying in einer eigenen Liga Zoom

"Ich wollte die Pole-Position unbedingt. Es könnte abtrocknen, und dann will man auf der rechten Seite stehen, denn das ist die Rennlinie für Kurve 1", sagt Rea, der damit einen weiteren Schritt in Richtung erfolgreiche Titelverteidigung machte. Für den Kawasaki-Piloten war es die erste Pole-Position in dieser Saison. Zuletzt hatte Rea im März 2015 im thailändischen Buriram auf dem ersten Startplatz gestanden.

Erster Verfolger des Spitzentrios war Yamaha-Pilot Sylvain Guintoli auf Rang vier. Fünfter wurde Leon Camier (MV Agusta), der nach einem Sturz gegen Ende von Superpole 2 keine Chance mehr hatte, seine Zeit zu verbessern. Die zweite Startreihe komplettiert Michael van der Mark (Honda), der sich knapp gegen seinen Teamkollegen Nicky Hayden durchsetzte. Der US-Amerikaner hatte zuvor dem Umweg über Superpole 1 nehmen müssen.

Eine gute Vorstellung zeigte Gaststarter Mathieu Lagrive (Kawasaki) mit Platz neun. Enttäuschend verlief das Qualifying für Davide Giugliano (Ducati), der früh in Superpole 1 gestürzt war. Dabei verletzte sich der Italiener und kann daher nicht am Samstagsrennen teilnehmen.


Fotos: Superbike-WM in Magny-Cours


Nichts zu holen gab es für die deutschsprachigen Piloten. Markus Reiterberger (BMW) kam nicht über Position 20 hinaus, der Schweizer Dominic Schmitter (Kawasaki) wurde 25. und damit Vorletzter.

Das erste Rennen startet am Samstag um 13:00 Uhr.