• 26.02.2010 09:31

Start missglückt: Sturzreicher Freitag bei BMW

Der erste Tag der Superbike-WM in Phillip Island lief für BMW nicht nach Plan: Ruben Xaus mit drei Stürzen, Troy Corser mit einem - Nur die Plätze 16 und 19

(Motorsport-Total.com) - Unglücklicher Start in die Saison 2010 für das Team BMW Motorrad Motorsport: Ruben Xaus konnte auf seiner BMW S 1000 RR insgesamt nur zehn Runden am heutigen Tag absolvieren, weil er dreimal stürzte. Wie die meisten Fahrer hatte auch Troy Corser Schwierigkeiten mit der Haftung der Reifen - sowohl im Freien Training als auch im ersten Qualifikationstraining.

Titel-Bild zur News: Ruben Xaus

Pechvogel Ruben Xaus musste heute gleich dreimal unfreiwillig absteigen

Corser stürzte kurz vor dem Ende des heutigen Qualifikationstrainings. Die enzig gute Nachricht: Weder Corser noch Xaus erlitten ernsthafte Verletzungen. Während Corser das erste Qualifikationstraining des Jahres auf Position 16 beendete, fuhr Xaus auf Position 19.#w1#

"Wir hatten in der ersten Session einige Schwierigkeiten mit dem Gripniveau und mit der Position des Bikes", schildert Corser. "Wir haben dann die Einstellungen des Stoßdämpfers und der Gabel verändert. Außerdem sind wir bei der Kupplung zu einer Lösung gekommen, die wir aus dem letzten Jahr kennen. Ich habe mich dann auf dem Bike gleich selbstsicherer gefühlt."

"Heute war einfach nicht mein Tag." Ruben Xaus

Doch auch zu Beginn der zweiten Session hatte Corser noch Schwierigkeiten mit dem Gripniveau: "Wir haben erneut den Stoßdämpfer verstellt. Das Bike war dann leichter zu kontrollieren, und die Haftung war besser. Am Ende des Qualifikationstrainings haben wir neue Rennreifen aufgezogen. Ich hatte sofort deutlich mehr Haftung. In Kurve zehn bin ich einfach etwas zu schnell gewesen und habe Front und Heck gleichzeitig verloren."

"Heute war einfach nicht mein Tag", hadert sein Teamkollege Xaus. "Wir haben in der vergangenen Woche knapp 150 Runden ohne große Probleme gedreht. Heute bin ich dreimal gestürzt. Normalerweise stürzt man, wenn man am Limit fährt. Davon war ich weit entfernt, als ich heute gestürzt bin. Ich habe an den gleichen Stellen gebremst, an denen ich es gewohnt war. Wir müssen uns jetzt die Daten anschauen und schauen, was wir herausfinden. Es tut mir leid für das Team."

Für den neuen Teammanager Davide Tardozzi ist es schwer, an einem Tag mit vier Stürzen etwas Positives zu sagen: "Dennoch ist es erwähnenswert, dass Troy auf seiner schnellsten Runde gestürzt ist. Er war auf dem besten Weg, in die Top 8 zu fahren. Ruben ist jeweils gleich am Start der jeweiligen Session gestürzt. Zu diesem Zeitpunkt war er Fünfter beziehungsweise Sechster. Es ist gut, dass die Fahrer selbstsicher sind, wenn sie auf den Bikes sitzen. Wir vertrauen ihnen."