Starker Melandri auch in Brünn an der Spitze
Marco Melandri präsentiert sich auch in Brünn in Bestform und erobert den provisorischen zweiten Startplatz - Leon Haslam mit Pech in der Wetterlotterie
(Motorsport-Total.com) - Das Team BMW Motorrad Motorsport qualifizierte sich bei der neunten Runde der Superbike-Weltmeisterschaft 2012 für die provisorische erste Startreihe. Werksfahrer Marco Melandri belegte im heutigen ersten Qualifikationstraining in Brünn den zweiten Rang, nachdem er das Klassement über längere Zeit angeführt hatte. Sein Teamkollege Leon Haslam hatte Pech mit dem unbeständigen Wetter und qualifizierte sich mit seiner BMW S 1000 RR für den provisorischen zehnten Rang.

© BMW AG
Marco Melandri zählte heute in Brünn zu den Schnellsten
15 Minuten nach Beginn der Session setzte leichter Regen ein, der aber zunächst kaum Einfluss auf die Rundenzeiten hatte. Doch als Leon sechs Minuten vor Schluss auf einer schnellen Runde unterwegs war, wurde der Regen stärker, und es war nicht mehr möglich, gute Rundenzeiten zu fahren. Ayrton Badovini und Michel Fabrizio vom BMW Motorrad Italia GoldBet SBK Team belegten die Plätze sieben und acht.
Chattering bei Melandri
"Wir haben an der Abstimmung gearbeitet und einige gute Setup-Lösungen gefunden. Insgesamt funktioniert das Bike gut, aber wir haben wieder mit Chattering zu kämpfen", berichtet Melandri. "Es ist nicht einfach, denn wir wissen noch nicht genau, was die Ursache für diese Schwierigkeiten ist. Doch wir werden morgen daran feilen und versuchen, diese Schwierigkeiten zu reduzieren. Zudem werden wir auch mit den Reifen arbeiten. Dann werden wir sehen."
"Heute Vormittag war es ein bisschen stressig, denn wir mussten viele verschiedene Reifen testen und wussten, dass es heute und morgen regnen kann", erklärt Haslam. "Doch wir haben alle Reifen durchgetestet und alle Punkte auf unserer Aufgabenliste erledigt. Im ersten Qualifikationstraining hat es beide Male, als ich auf einer guten Runde war, zu regnen begonnen. Das war nicht ideal für mich. Aber wir sind nicht so weit weg von der Spitze."
Haslam fährt Reifentests

© BMW AG
Leon Haslam wurde im ersten Qualifikationstraining vom Regen überrascht Zoom
"Sicherlich müssen wir weiter hart arbeiten, aber am Sonntag kann alles passieren. Die heutigen Zeiten waren ohnehin etwas ungewöhnlich, denn manche Fahrer, die hier sonst immer schnell sind, sind nur im Mittelfeld gelandet. Doch ich denke, dass heute jeder in den Bereichen Rennreifen und Rennabstimmung gearbeitet hat. Jetzt warten wir ab, wie das Wetter morgen wird", so der Brite.
Die Wettervorhersage für morgen ist nicht gut, dementsprechend hatten wir heute einen arbeitsreichen Tag", bestätigt Rennleiter Andrea Dosoli seinen Piloten. "Wir mussten viele Themen im ersten freien Training abarbeiten. Wir haben die verschiedenen Reifenmischungen und -dimensionen bewertet, und beide Fahrer haben an der Chassis-Geometrie gearbeitet. Leon hat beim Chassis-Setup im Vergleich zum ersten freien Training am Nachmittag einen Schritt nach vorne gemacht. Jetzt arbeiten seine Crew und er an den Elektronikeinstellungen, um die Fahrbarkeit zu verbessern."
"Marcos Seite hat ebenfalls an der Geometrie und an der Gewichtsverteilung des Motorrads gearbeitet", erklärt der Rennleiter. "Marco hat bereits einen Plan für den Rennreifen, und er bewies, dass er konstant schnell ist. Er hat jedoch nach wie vor Schwierigkeiten am Kurveneingang aufgrund der Vibrationen, mit denen er zu kämpfen hat. Wir hoffen morgen auf gutes Wetter, damit wir planmäßig weiterarbeiten können."

