PATA setzt 2012 auf Ducati und Jugend

Das PATA-Team wechselt in der kommenden Saison von Aprilia zu Ducati und wird den Youngster Lorenzo Zanetti statt Routinier Noriyuki Haga einsetzen

(Motorsport-Total.com) - Das PATA-Team hat seine Pläne für die kommende Saison veröffentlicht. Statt einer Aprilia RSV4 wird die Mannschaft künftig eine Ducati 1198 in der Superbike-Weltmeisterschaft einsetzen. Neben Weltmeister Carlos Checa und seinem Althea-Teamkollegen Davide Giugliano setzt auch die Liberty-Mannschaft (Jakub Smrz, Sylvain Guintoli, Maxime Berger) auf die italienische Marke, sowie Ducati-Roma mit Niccolo Canepa. Nun kommt zusätzlich die Ducati für PATA dazu, was unter dem Strich sieben 1198 in der Startaufstellung ausmachen wird. PATA hat auch einen neuen Fahrer vorgestellt. Der Italiener Lorenzo Zanetti steigt in die Superbike-WM auf.

Titel-Bild zur News: Noriyuki Haga

Die Zukunft von Noriyuki Haga ist ungewiss - die Zeichen stehen auf Abschied

Damit steht offiziell fest, dass Noriyuki Haga nicht bei PATA bleiben wird. Wie es mit dem japanischen Routinier in Zukunft weitergehen wird, ist offen. Gerüchteweise wird er mit einem neuen Team und einer Ducati in Verbindung gebracht. Die Zeit drängt, denn Ende Februar findet bereits der Saisonauftakt in Australien statt. PATA hat sich nach zwei Jahren, in denen Haga immer wieder seinen Speed zeigen konnte, aber letztlich große Erfolge ausblieben, komplett neu aufgestellt.

Zanetti ist im Vorjahr seine erste komplette Saison im Superstock-1000-Cup gefahren. Mit seiner BMW Italia S1000RR beendete er die Meisterschaft auf dem dritten Platz. "PATAs Ziel 2012 ist es, in junge und talentierte italienische Fahrer zu investieren", sagt PATA-Besitzer Marco Gobbi. "Ich würde sagen, dass es bereits ein großer Erfolg ist, Zanetti und eine Ikone wie die Ducati 1198 in unserem Team zu haben."

"Zu wissen, dass wir mit dem aktuellen WM-Motorrad fahren, ist ein großer Motivationsschub. Wir wollen in der Meisterschaft erfolgreich sein und eine große Rolle spielen. Ich bedanke mich bei allen, die in die Verhandlungen involviert waren und diesen Abschluss möglich gemacht haben." Gobbi hat von einem Routinier auf einen unerfahrenen Youngster gewechselt.

Dieser hat nicht viel Zeit, um sich auf sein Debüt vorzubereiten. In der Woche vor dem Saisonauftakt finden offizielle Testfahrten auf Phillip Island statt. "Ich bin sehr glücklich. Das PATA-Team und ich haben für die neue Saison ambitionierte Pläne", sagt Zanetti. "Die Ducati ist eine konkurrenzfähige Maschine und ich hatte bereits die Chance, sie zu fahren. Hoffentlich kann ich beim ersten Test in Australien ein gutes Gefühl aufbauen."